Posted by: Falk
Re: Licht funzt erst nach ein paar hundert Metern. - 02/14/06 07:28 PM
So, wie das alles klingt, ist der Zustand Deiner Beleuchtung nicht so brühmt. Leider hast du nicht geschrieben, wie sie so aussieht. Ich vermute mal, es gibt einen Seitengenerator, von diesem verläuft eine Ader zum Scheinwerfer (der diesen Namen i.d.R. nicht verdient), eine andere zum Schluss. Um das Maß voll zu machen, wird noch ein im hinteren Schutzblech eingelassener Folienstreifen als hinleitung benutzt. Der Rahmen ist die Rückleitung. Wenn das so ist (wenn nicht, dann berichtige mich), dann wirf die Leitungen komplett raus und zieh - auf jeden Fall zweipolig (der Rahmen ist kein zuverlässiger Leiter) - neu. Und zwar vom Generator zum Scheinwerfer, von dort zum Schluss. Bei den zweipoligen Leitungen ist eine Ader mit einem weißen Streifen markiert, damit kannst du vermeiden, über die Rahmenmasse einen Kurzschluss einzubauen. Machst Du es so, bist Du auch bestens auf einen Nabengenerator vorbereitet (denn bei diesem muss so verschaltet werden).
An ein Lampenmproblem glaube ich weniger, Halogenlampen reagieren, wenn sie alt werden, auf Klopfen. Außerdem fallen nicht beide gleichzeitig aus.
Falk, SchwLAbt
An ein Lampenmproblem glaube ich weniger, Halogenlampen reagieren, wenn sie alt werden, auf Klopfen. Außerdem fallen nicht beide gleichzeitig aus.
Falk, SchwLAbt