Bremsenumrüstung

Posted by: Darwin

Bremsenumrüstung - 09/15/06 06:55 PM

Beim Versuch, ein altes Rad mit Stempelbremse mit einer Seitenzug-Felgenbremse auszurüsten, stehe ich vor folgendem Problem: Der Abstand der Bohrung, an der die Bremse (und das Schutzblech) montiert wird, von der Felge ist so groß, daß bei allen Bremsenmodellen, die ich ausprobiert habe, die Backen in den Mantel quetschen, was ja nicht so wirklich im Sinne des Erfinders ist.
Mir fallen drei Optionen ein:
1. Gibt es Bremsenmodelle mit extralangen Bremsarmen (wo kriegt man sowas?)
2. Ich feile einfach die Aufnahme der Bremsklötze nach unten auf und hoffe, daß ich damit die Klötze tief genug montieren kann (es fehlen ja nur 5-10mm)
3. Vielleicht eine neue Gabel?

Was würdet Ihr versuchen? Bessere Ideen?

Vielen Dank im vorraus!

Darwin
Posted by: Job

Re: Bremsenumrüstung - 09/15/06 07:01 PM

4. neues Rad!

Sowohl Stempelbremsen als auch alle langschenkligen Seitenzugbremsen sind in der Regel nicht geeignet eine anständige Verzögerung des Fahrrades zu bewirken.
job
Posted by: Flo

Re: Bremsenumrüstung - 09/15/06 07:31 PM

Ich hab mich in einem derartigen Fall für eine Trommelbremse entschieden.
Aber Vorsicht, die Gabel wird anders belastet, als vom Konstrukteur gedacht. Bist Du Dir nicht sicher, daß die Gabel mit der zusätzlichen Belastung fertig wird, laß es lieber - dein Leben ist zu viel Wert.
Posted by: Job

Re: Bremsenumrüstung - 09/15/06 07:33 PM

müssen dafür nicht auch besondere Aufnahmen an der Gabel sein?

job
Posted by: Ilai

Re: Bremsenumrüstung - 09/15/06 07:44 PM

Bei den Modellen, die ich kenne, war an der Nabe am nicht rotierenden Teil ein ca. 10 cm langer Hebelarm, der mit einer Schelle an der Gabel angeschraubt wurde.
Über diesen Arm wurde dann die notwendige Bremsgegenkraft aus der Gabel gezaubert.
Posted by: Job

Re: Bremsenumrüstung - 09/15/06 07:48 PM

ich kannte bisher nur solche Gabeln an denen der Widerhalter fest angelötet war. die Bremsabstützung wurde dort nur eingesteckt.

Das es dies auch mit Schelle gibt, ist mir neu, aber wieder was gelernt.

job
Posted by: Falk

Re: Bremsenumrüstung - 09/15/06 10:00 PM

Die Drehmomentabstützung der Trommelbremsen mit Schelle funktioniert erstaunlich gut. Bei Rollenbremsen vom VEB Angelhaken Osaka ist die Drehmomentabstützung zumindest äußerlich ähnlich, ob die Maße übereinstimmen, konnte ich noch nicht überprüfen. Jedenfalls passen sich die Schellen leicht der Kraftleitung in nur eine Richtung an, mehr passiert nicht. Eine alte Gabel aus den siebzigern habe ich mal verbogen, an einem unerwarteten Übergang von Asfalt auf Kopfsteinpflaster habe ich schlagartig gebremst, das war zuviel. Beide Gabelholme hatten eine zusätzliche Kröpfung nach hinten, der Achsstand war mit einem Mal 5cm kürzer. Alle späteren Gabeln waren aber deutlich steifer.

Falk, SchwLAbt
Posted by: mgabri

Re: Bremsenumrüstung - 09/16/06 06:40 AM

Hallo D.

Zitat:
1. Gibt es Bremsenmodelle mit extralangen Bremsarmen (wo kriegt man sowas?)

Weinmanns Seitenzugbremsen gibts bis ca. 90mm Schenkellänge. Aber glaubs mir, du willst sowas nicht.

Zitat:
2. Ich feile einfach die Aufnahme der Bremsklötze nach unten auf und hoffe, daß ich damit die Klötze tief genug montieren kann (es fehlen ja nur 5-10mm)

Nee, tu das nicht. Das ist murks.

Zitat:
3. Vielleicht eine neue Gabel?
Die beste deiner 3 Ideen. Mach mal ein Bildchen von deinem 'Bastelopfer' und stells hier rein.

lg,
Michael
Posted by: PeLu

Re: Bremsenumrüstung - 09/16/06 08:13 AM

In Antwort auf: Darwin
(es fehlen ja nur 5-10mm)..
Was würdet Ihr versuchen? Bessere Ideen?
'Exzentrische' Bremspackelhalter. Die haben die Befestigungsschraube geschätzte 8mm nach oben versetzt.
Die liegen sicher noch bei etlcihen Händlern im Staub....
Hat hier wer welche über?
Posted by: Dittmar

Re: Bremsenumrüstung - 09/17/06 08:05 PM

Hallo "Bremser"

Mit einer gut eingstellten Stempelbremse kann man relativ gute Bremswerte hinlegen, mit einem alten Esel fährt man meist auch nicht so halsbrecherisch.
Ob dort eine "alte" langschenkelige Bremse wirklich bessere Ergebnisse liefert als eine Stempelbremse bezweifle ich aus Erfahrung. Wenn du mir das Schenkelmaß schreibst kann ich in meiner Bremsenkiste gerne mal suchen, da liegt noch viel herum, aber alles gebraucht. Würde aber auch nur Porto kosten.

Solch eine Verlegung der Bremsenaufnahme nach unten habe ich mir mal selber "geschnitzt", wüsste nicht wo man das kaufen kann.

Gruß Dittmar
Posted by: BastelHolger

Re: Bremsenumrüstung - 09/17/06 08:12 PM

Vielleicht hilft dies ja:
http://sheldonbrown.com/home-drop.html
Posted by: Ilai

Re: Bremsenumrüstung - 09/17/06 08:24 PM

die Hebelkräfte, die da auftreten, sind ja bösartig...

Zuinest 'ne Abstützung an der Hinterbaustrebe wäre auf jeden Fall Ratsam.

Wie sieht's dabei mit Schwingungen aus? Ich würde dem nur sehr ungerne mein Leben anvertrauen...
Posted by: hans-albert

Re: Bremsenumrüstung - 09/21/06 12:13 PM

Hallo,

Magura U-Bügel gab es von "A" (kurz) bis "E" (ellenlang). Vor einigen Monaten hatte Utopia noch die D und E in der Kiste liegen. Dann "musst" Du halt "leider" eine HS11 oder HS33 einbauen...

Grüße
'hans-albert'
Posted by: Darwin

Re: Bremsenumrüstung - 09/23/06 11:27 AM

Vielen Dank für die Tips! Habe mich für eine neue Gabel entschieden. Die V-Bremse macht sich echt gut an dem alten Rad!