Re: Rahmensuche

Posted by: zwerginger

Re: Rahmensuche - 02/12/06 06:52 PM

In Antwort auf: Michael99

-> Moutain Rohler finde ich sehr ansprechend allein die Tatsache der Einschränkung auf die FirmTech Bremse paßt mir nicht.

Michael


Na, wenn du den MR ansprechend findest, hast dir unter Umständen den Preis noch nicht angesehen peinlich
Ich warne dich, das Teil gibt es jetzt auch in Schwarz für die Gruftis und es macht extrem süchtig.
Eine Stunde bin ich im vergangenen Mai drauf gesessen und musste es mir zulegen, weil ich nicht mehr runter wollte. Die viele Kohle hat schon weh getan...wirr Nun, in der kalten Jahreszeit, bewohnt die "Möhre" sogar mein Wohnzimmer.

Zur Reisetauglichkeit des MR:
Ich habe ihn mir vor allem deswegen zugelegt, weil ich mehr abseits der Straßen und vielleicht sogar mal in Südamerika reisen wollte. Ürsprünglich hatte idje den MR mal als CC-Maschine konzipiert und dabei zunächst sein eigentliches Potenzial übersehen. Der MR ist "länger" als ein Durchschnitts-Race-MTB und mit der Phaon-Gabel (90-135mm) schon eher in Richtung Freeride unterwegs. Das soll heißen er ist äußerst spurstabil und gerade mit Gepäck sehr laufruhig.
Im vergangenen August bin ich damit in der Sierra Nevada bis auf den Pico Veleta unterwegs gewesen. Es war die reine Freude. Im April gehts zu zweit mit zwei MR von Almería nach Bilbao auf der Ruta del Cid und diesmal soll bei mir ein B.O.B. Yak die dicke Fuhre fassen.

Zum Thema FirmTech kann ich nur sagen: Tolle Bremse. Scheiben sind an Bremsleistung und Dosierbarkeit mit Felgenstoppern nicht zu überbieten aber die FT hat Vorteile: Keine Bremse hat "weniger dran" - weniger bewegliche Teile, weniger Schrauben, weniger Masse und Oberfläche. Heißt für mich, weniger kann kaputt gehen und somit habe ich weniger mit der Wartung zu tun. Nach 2500km hatte ich noch nicht einmal die Bremsbeläge tauschen müssen, was bei der FT übrigens einfacher ist als einen Bleistift anzuspitzen.
Die FT ist noch weit simpler als eine herkömmliche HS33 (FT ist vom Prinzip her eine integrierte HS33 bei nicht unterscheidbarer Bremsleistung).
Zumindest vorne bist du aber nicht auf die drauf angewiesen. Da könntest du auch auf Scheibe wechseln. Aber eine FT muss man letztlich wollen und beim MR erklärst du dich ohnehin mit des Meisters Gesamtkonzept einverstanden (was mich nicht gehindert hat eine Thudbuster-Sattelstütze und eine syntace VRO-Lenkereinheit zu montieren).
Fazit: Ein Mountain Rohler ist ein veritables Reiserad, das mir für Asphalt aber viel zu schade ist.

Micha