Posted by: Flachfahrer
Re: Idworx oder Patria Terra - 02/12/06 06:34 PM
In Antwort auf: bromo
A pros pros kauft Ihr alle deutsche Bananen und falls Ihr mal mit dem KFZ unterwegs seit immer schön deutschen Sprit dabei ??
Und wenns passt werden bei den Radlern auch entsprechende teile aus dem Ausland bezogen, Schweizer Speichen, Taiwanesische Vorbauten kombiniert mit deutschen Lenkern, dazu kommt noch ne Schaltung aus Kassel mit dänischen Lagern und nem japanischen Schnellspanner.
Übrigens das Lämpchen macht der Schmidt glaub ich auch nicht selbts - Restbestände aus Frankreich (Aber nagelt mich nicht drauf fest)

die sache ist die:
Deutschland ist ja andererseits auch der exportweltmeister, also viele arbeitsplätze hier bestehen dadurch, daß hiesige produkte im ausland konsumiert werden.
warum also nicht ausländische arbeitsplätze erhalten, damit dorthin weiter kräftig exportiert werden kann?

mir fiele als gegenargument höchstens ein, daß es sich bei den im ausland verkauften deutschen produkten vom umsatzvolumen her vor allem auch um autos handelt.
und eine schwächung der hiesigen autoindustrie und damit auch ihrer verkehrspolitischen lobby-macht, die würde ich gerade noch so in kauf nehmen.

vielleicht wird es dieses jahr endlich was ... japanische kohlefasern mit deutschen epoxidharzen, taiwanesischen schwingenlagern und dämpfern, japanischem getriebe, indischen reifen, us-amerikanischen LEDs, ... und ... produziert Schürmann in D. und sind die SRAM-ketten noch sachs? wo produziert Sapim und woher kommen eigentlich das alu und die neodymmagnete für die nabengeneratoren .... ?
fragen über fragen ...

MfG