Posted by: wro
Re: Rahmensuche - 02/11/06 11:11 PM
Hallo Lothar,
unter Alltag verstehe ich alle Strecken unter 10 km die täglich so anfallen bei jedem Wetter, also auch zur Arbeit. Ich fahre außerdem immer gerne so weit ab von den Autos als möglich, also Feld- und Waldwege. Andererseits bin jetzt 47 Jahre alt, da fährt man nicht mehr unbedingt CC oder geht in den Bikepark, aber dennoch schätze ich ein leichtes wendiges agiles Rad. Also MTB, aber für Alltag braucht's dann eben Schutzbleche, Ständer, Gepäckträger und Licht.
Natürlich könnte man das auch mit einem normalen Rad mit etwas breiteren Reifen für den Alltag und einem reinrassigen MTB für's Wochende abdecken.
Mein momentan noch eingesetztes Rad hat vor 12 Jahren sein Dasein als MTB mit Straßenübersetzung begonnen und mutierte dann im Laufe der Zeit zum "Alltags-MTB". Für meine Verhältnisse und Bedürfnisse das optimale Rad. Wenn ich am Wochende zu einer Tagestour aufbreche, dann darf's auch mal nach Regen aussehen, macht ja nicht's schließlich hat man Schutzbleche. Oder die Tour dauert mal etwas länger, man kommt in die Dunkelheit. Macht ja nicht's, man legt halt den Schalter an der vom S.O.N. befeuerten Lampe um.
Kurz und gut, unter der Woche möchte ich das MTB nicht missen und am Wochende nicht die Alltagstauglichkeit.
Gewichtsmäßig ist es natürlich ein Kompromiß.
Gruß
Wolfgang
unter Alltag verstehe ich alle Strecken unter 10 km die täglich so anfallen bei jedem Wetter, also auch zur Arbeit. Ich fahre außerdem immer gerne so weit ab von den Autos als möglich, also Feld- und Waldwege. Andererseits bin jetzt 47 Jahre alt, da fährt man nicht mehr unbedingt CC oder geht in den Bikepark, aber dennoch schätze ich ein leichtes wendiges agiles Rad. Also MTB, aber für Alltag braucht's dann eben Schutzbleche, Ständer, Gepäckträger und Licht.
Natürlich könnte man das auch mit einem normalen Rad mit etwas breiteren Reifen für den Alltag und einem reinrassigen MTB für's Wochende abdecken.
Mein momentan noch eingesetztes Rad hat vor 12 Jahren sein Dasein als MTB mit Straßenübersetzung begonnen und mutierte dann im Laufe der Zeit zum "Alltags-MTB". Für meine Verhältnisse und Bedürfnisse das optimale Rad. Wenn ich am Wochende zu einer Tagestour aufbreche, dann darf's auch mal nach Regen aussehen, macht ja nicht's schließlich hat man Schutzbleche. Oder die Tour dauert mal etwas länger, man kommt in die Dunkelheit. Macht ja nicht's, man legt halt den Schalter an der vom S.O.N. befeuerten Lampe um.
Kurz und gut, unter der Woche möchte ich das MTB nicht missen und am Wochende nicht die Alltagstauglichkeit.
Gewichtsmäßig ist es natürlich ein Kompromiß.
Gruß
Wolfgang