Posted by: Pig Race
Re: MTB-Starrgabel aus Titan: Ideen/Meinungen? - 02/11/06 05:57 PM
Hey Dogfish,
schön, wieder von Dir zu lesen. Ich bin ja kein Materialspezialist und horche einfach mal frisch, fröhlich, frei ob „da draußen“ nicht doch irgendwo ein Hersteller weilt, der das edle Titan zu einer Gabel verarbeiten kann, die den geläufigen Anforderungen an ein Reise-MTB entspricht.
Die Pace RC31 Titanium ist ja gewichtmäßig schon ein feines Teil. Und die angegebene Maximalbelastung von 92kg erscheint mir bei einem Körpergewicht von 70kg und meinen Erfahrungen zum Reisegepäck zwar knapp, aber noch ausreichend. Und wenn sie denn doch mal knacken sollte, lasse ich mich gerne eines besseren belehren und baue eine stabilere ein...
Nur im Moment möchte ich schon versuchen, das Gewicht meines zukünftigen Rades (im Rahmen der geplanten Belastungsansprüche) möglichst gering zu halten. Gegen eine Federgabel sprechen für mich persönlich vor allem drei Gründe:
- erstens das Mehrgewicht
- zweitens habe ich so etwas noch nie vermißt (was mit 40 Jahren vielleicht einmal anders sein wird, doch noch ist es nicht soweit
)
- drittens finde ich sie in aller Regel einfach nicht schön ggü. einer klassischen, geschwungenen Starrgabel
Trotzdem würde mich schon interessieren, welche Federgabel Du als „wirklich gute (!)“ bezeichnen würdest! Ich bin neugierig...
Pig Race
PS: Ach ja, ein Lowrider soll natürlich auch an die Gabel kommen können...
schön, wieder von Dir zu lesen. Ich bin ja kein Materialspezialist und horche einfach mal frisch, fröhlich, frei ob „da draußen“ nicht doch irgendwo ein Hersteller weilt, der das edle Titan zu einer Gabel verarbeiten kann, die den geläufigen Anforderungen an ein Reise-MTB entspricht.
Die Pace RC31 Titanium ist ja gewichtmäßig schon ein feines Teil. Und die angegebene Maximalbelastung von 92kg erscheint mir bei einem Körpergewicht von 70kg und meinen Erfahrungen zum Reisegepäck zwar knapp, aber noch ausreichend. Und wenn sie denn doch mal knacken sollte, lasse ich mich gerne eines besseren belehren und baue eine stabilere ein...
Nur im Moment möchte ich schon versuchen, das Gewicht meines zukünftigen Rades (im Rahmen der geplanten Belastungsansprüche) möglichst gering zu halten. Gegen eine Federgabel sprechen für mich persönlich vor allem drei Gründe:
- erstens das Mehrgewicht
- zweitens habe ich so etwas noch nie vermißt (was mit 40 Jahren vielleicht einmal anders sein wird, doch noch ist es nicht soweit

- drittens finde ich sie in aller Regel einfach nicht schön ggü. einer klassischen, geschwungenen Starrgabel
Trotzdem würde mich schon interessieren, welche Federgabel Du als „wirklich gute (!)“ bezeichnen würdest! Ich bin neugierig...
Pig Race
PS: Ach ja, ein Lowrider soll natürlich auch an die Gabel kommen können...