Re: Kurbelsatz für Tandem

Posted by: Wolfram

Re: Kurbelsatz für Tandem - 02/03/06 10:13 PM

Hallo Daniel,
Zitat:
Man könnte doch auch mit 29/44 (oder so ähnlich) fahren und die Synchronkette über das kleine Kettenblatt laufen lassen.

Es geht alles wenns funktioniert. Fehlen halt die Berggänge. Allerdings wird das kleine Kettenblatt wegen der beiden Ketten nebeneinander zusätzliche Distanzscheiben brauchen. Außerdem könnte es Platzprobleme mit der Synchronkette und der Kettenstrebe geben. Braucht`s halt eine längere Innenlagerwelle. Das gibt dann mehr Kettenschräglauf. Ob das kleine Kettenblatt und die Synchronkette das verschleißmäßig aushalten?

Zitat:
PS: funktioniert das wirklich, dass der Umwerfer zwischen dem 44er und dem 48er Blatt schaltet? Ich wollte mal 28/36/44 fahren und das hat nicht wirklich geklappt. Die Shimano Umwerfer sollen wohl immer mindestens 10 Zähne Unterschied benötigen damit sie richtig schalten.

Ist ja auch kein Shimano - Umwerfer, sonder ein modifizierter Suntour XCR 504.
Das innere zweite Führungsblech samt Zusatzfeder wurde entfernt und der abgebohrte Lagerbolzen mit einem M4 - Gewinde versehen, wieder eingefügt und mit einer loctitetisierten Mutter verschraubt. Ein erstklassiger Halfstep plus granny - Umwerfer!



Gruß Wolfram