Posted by: Anonymous
Re: son nabendynamo - 10/20/02 03:02 PM
Hallo Federico,
bin selber vor zwei Monaten auf den SON umgestiegen, nachdem mein alter Sanyo Walzendynamo immer mehr zum Ärgernis wurde. Inzwischen würde ich meinen SON nicht mehr hergeben. Laufgeräusch Null, Laufwiderstand fast Null. Alle Regengüsse, und da waren recht kräfige dabei, hat er klaglos über sich ergehen lassen. Für einen Ganzjahresfahrer, wie ich, gibt es keine bessere Lösung. Das Rad wurde natürlich für den SON neu eingespeicht. Ab und zu sind auch mal neue Speichen sinnvoll.
Als Beleuchtung habe ich den Lumotec Oval mit Lichtsensor bekommen. Der Sensor arbeitet bisher voll zufriedenstellend. Bei Dämmerung schaltet sich das Licht automatisch zu. Bei Tunneldurchfahrten ist das Licht in Sekundenbruchteilen da. Nur die Leuchtstärke und der Leuchtkegel des Lumotec sind nur durchschnittlich. Warum schafft es die Industrie hier nicht hier effektivere Lösung hinzustellen? Im Verkehr übernehmen Fahrradleuchten heute nur die Rolle einer Positionsleuchte. Da wünsche ich mir einen größeren und helleren Lichtkegel, der gleichmäßig ausgeleuchtet wird.
Beste Grüße
Rüdiger
bin selber vor zwei Monaten auf den SON umgestiegen, nachdem mein alter Sanyo Walzendynamo immer mehr zum Ärgernis wurde. Inzwischen würde ich meinen SON nicht mehr hergeben. Laufgeräusch Null, Laufwiderstand fast Null. Alle Regengüsse, und da waren recht kräfige dabei, hat er klaglos über sich ergehen lassen. Für einen Ganzjahresfahrer, wie ich, gibt es keine bessere Lösung. Das Rad wurde natürlich für den SON neu eingespeicht. Ab und zu sind auch mal neue Speichen sinnvoll.

Als Beleuchtung habe ich den Lumotec Oval mit Lichtsensor bekommen. Der Sensor arbeitet bisher voll zufriedenstellend. Bei Dämmerung schaltet sich das Licht automatisch zu. Bei Tunneldurchfahrten ist das Licht in Sekundenbruchteilen da. Nur die Leuchtstärke und der Leuchtkegel des Lumotec sind nur durchschnittlich. Warum schafft es die Industrie hier nicht hier effektivere Lösung hinzustellen? Im Verkehr übernehmen Fahrradleuchten heute nur die Rolle einer Positionsleuchte. Da wünsche ich mir einen größeren und helleren Lichtkegel, der gleichmäßig ausgeleuchtet wird.
Beste Grüße
Rüdiger