Tretlagerantrieb

Posted by: HeinzH.

Tretlagerantrieb - 08/31/06 08:33 PM

Ohne Worte...
Posted by: Spargel

Re: Tretlagerantrieb - 08/31/06 08:47 PM

Weshalb glaubst Du fuhr Floyd Landis so nen klobigen Carbonrahmen?
Hätte doch auch ohne sein Sackpflaster Testosteron reichen können...
Übrigens, auf tour.ard.de spekulierte der Holczer von Geröllheimer äh Gerolsteiner genau da drüber. zwinker grins

ciao Christian
Posted by: DerBildRiese

Re: Tretlagerantrieb - 08/31/06 11:18 PM

Nabend!

Ich halte da sehr viel von.
Diese elektrischen Antriebe werden eine große Zukunft haben.

Ich hätte gern:
Antrieb in der Nabe. Nur um die Sache zu verstecken, den Motor im Rahmen zu verstauen und die Leistung dann verlustbehaftet über Tretlager-Kette-Getriebe an die Nabe zu bringen, ist nicht optimal.
Ein Gerät, groß wie der SON, gleichzeitig Motor und Generator, 150 Watt, am Vorderrad.
Einen Regler am Lenker, der zwischen 0 und 100% der von mir erbrachten Leistung über den elektrischen Antrieb zumischt.
Alles so unmerklich, daß man sich einfach stärker fühlt.
Einen Akku mit 300Wh, der bei Bergabfahrt und Bremsung geladen wird vom Motor/Generator.
Der kleine Rückenwind halt. Und das alles für 500,-.
Posted by: BikeZombie

Re: Tretlagerantrieb - 09/01/06 04:44 AM

Ich bin da stockkonservativ. Wieder so ein Helferlein, das die ursprüngliche Idee vom Fahrrad aushebelt. Wenn ich mich ''stärker fühlen'' will, muss ICH was dafür tun. Leistet ein Motörchen Hilfe, bin ich kein Radfahrer mehr, sondern bestenfalls einer mit ''Krücken'' - und die brauch´ ich nur, wenn ich krank oder behindert bin. Sollten sich diese Antriebe auf breiter Ebene durchsetzen, wird es auch dort zu einem ''Wettrüsten'' kommen. Und ruckzuck befindet man sich auf der gleichen (Evolutions-) Stufe wie alle anderen motorisierten Verkehrsteilnehmer. Der Faktor ''Mensch'' gerät ins Hintertreffen . . .

strampelnden Gruß, Paule
Posted by: Spargel

Re: Tretlagerantrieb - 09/01/06 05:34 AM

Vorderradantrieb funktioniert bei der typischen = Hollandrad-Kundschaft nur schlecht, weil die so aufrecht sitzen, daß das Vorderrad durchdreht, wenn die mal am Gashahn ziehen.

Und ja, gerade die etwas ältere Kundschaft, eher konservativ eingestellt, wird sich mehr und mehr als Ergänzung zum Auto für ein Rad mit kleinem, leichten, unauffälligen Hilfsantrieb entscheiden; mit so einem kleinen Helferchen als "Nothelfer" wenn's doch zäh gehen sollte, ist ein Radausflug doch viel bedenkenloser zu starten.

Schade daß mein Edelstahl-Renner so'n dünnes Sitzrohr hat... listig grins grins

ciao Christian
Posted by: toni

Re: Tretlagerantrieb - 09/01/06 07:35 AM

In Antwort auf: nomoregears

IWieder so ein Helferlein, das die ursprüngliche Idee vom Fahrrad aushebelt. Wenn ich mich ''stärker fühlen'' will, muss ICH was dafür tun.


Paule, sei nichtg so vorlaut. Oder fährst Du nur Singlespeed ??

Toni
Posted by: kontiki_tom

Re: Tretlagerantrieb - 09/01/06 07:36 AM

Moin !
cool cool cool cool cool cool
Grosse Klasse , endlich habe ich gegen Euch eine Chance !!!
cool cool cool cool cool cool grins
Posted by: Peter2

Re: Tretlagerantrieb - 09/01/06 08:11 AM

Hi Toni

schau dir seinen namen und sein Profil an.

Vielen dank fuer den Link! ist echt genial!
Meine Mutter wird sich sicher ueber so ein Teil freuen (hat auch bald geburtstag :-) Leider gehoert sie auch zu der Spezis, die sich ueber so ein Teil feuen.
Bisher waren Elektroraeder immer sauschwer, so das man ohne Motor eh kaum fahren konnte.

Viele Gruesse
Peter

P.S. Mist! die haben ja doch wieder einen sauschweren Akku!
Posted by: michael666

Re: Tretlagerantrieb - 09/01/06 08:17 AM

Habt Ihr den Preis gesehen? 1650 Euro!

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Rad mit Elektro-Antrieb für meine Frau Mama, und dachte dabei an SRAM Sparc. Damir gibt es schon komplette Räder (keine schlechten) zu diesem Preis.

Michael
Posted by: BikeZombie

Re: Tretlagerantrieb - 09/01/06 08:28 AM

Tooooni, ich fahr´ nur Singlespeed grins !

Gruß, Paule