Re: Regelmäßig Speichenbrüche - was tun?

Posted by: Andreas B.

Re: Regelmäßig Speichenbrüche - was tun? - 01/21/06 06:46 PM

Hallo Martin!
Durchgängig 2 mm starke Speichen reichen aus (bei den kurzen Speichen wäre der reduzierte Teil von DD-Speichen sowieso zu kurz um die Speichenköpfe wirkungsvoll zu entlasten)! Lasse die Speichen mit Messingscheiben von DT-Swiss montieren, um das Spiel der Speichen in den Nabenbohrungen bei den Lastwechseln zu unterbinden. Wenn ich mich nicht irre sind die Speichenbohrungen bei den SRAM-Naben 3 mm groß.
Und das verursacht deine Probleme! Weiterhin würde ich die Speichen bei einem 20-Zoll-Laufrad mit relativ hoher Felge und großem Flansch 2fach kreuzen, damit du nicht noch Probleme mit zerbrochenen Speichennippeln oder am Gewinde brechenden Speichen bekommst. Achte darauf, dass die außenliegenden Speichen beim angetriebenen Rad in Fahrtrichtung gesehen nach hinten verlaufen.
Brödchen