Re: Regelmäßig Speichenbrüche - was tun?

Posted by: FlevoMartin

Re: Regelmäßig Speichenbrüche - was tun? - 01/21/06 03:00 PM

Hallo Holger,

wie ich schon schrieb, brechen die Speichen am Speichenkopf, ansonsten hätte ich auch schon auf die zu große Schrägstellung getippt. Verjüngte Speichen (DD) bekommt man leider nicht in der Länge (zumindest weiß ich nicht, woher), bei 1,5er Speichen sieht es genauso aus.
Auf jeden Fall heißt das, dass ich die Speichen mal noch stärker anknallen werde. Welchen Ton sollte die Speichenharfe maximal bringen? bäh

@Benni: Die Speichen haben wir auch gut abgedrückt, die Köpfe mit'm Hammer passend geklopft, hat aber bisher nur wenig gebracht. Von anderen Tandemfahrern wissen wir, dass sie wenig Probleme damit haben, allerdings sind deren Tandems alle gefedert, was die Lastspitzen natürlich reduziert. Einer fällt mir noch ein, dessen Tandem ist ebenfalls ungefedert, da mal nachfragen.
Liegetandems haben eben das Problem, dass man beim Schlagloch nicht aus'm Sattel gehen und in den Beinen federn kann.

Weitere Tipps entgegennehmende Grüße,
Martin