Posted by: Kampfgnom
Re: Wo 2. Scheinwerfer montieren? - 01/20/06 06:36 PM
Hallo Steffen!
Also der Basishalter ist mal in meiner Lehre entstanden, da ich ein Teil brauchte, mit dem ich unter Magurabooster und Lenkertasche herkam, welche durch eine recht starke Überhöhung tief herunterhing.
Er ist von hinten durch die Gabelbrücke angeschraubt und hat vorne eine Aufnahmegabel für einen Standardscheinwerfer.
Als ich im Dezember auf den Trichter kam, mal eine Doppelbefeuerung auszuprobieren habe ich mir dann eine Querbrücke gebaut, die einfach an den vorhandenen Halter montiert wird.
Da ich diese Brücke als elektr. Leiter (Verbindung zw. den Lampen) benutzen wollte, habe ich dieses rote KS-Teil dazwischengebaut. Es trennt die Brücke von der Masse.
(Die erste Lampe ist zwischen Dynamo und den legalen Lichtstromkreis geschaltet und kann per Schalter gebrückt werden.
Die Brücke selber besteht aus einem Aluvierkant, in welchen einfach stirnseitig Gewindebohrungen eingebracht sind.
Habe gerade noch zwei Bilder aus dem CAD gemacht, damit man es leichter erkennen kann.
Wenn Du magst, kann ich Dir auch sowas oder Teile davon basteln.
Gruß, Uwe!
EDIT:
Blöd! Ich sehe gerade, daß Arcor die neuen Bilder erst morgen öffentlich freischaltet...
Dann also so:
Also der Basishalter ist mal in meiner Lehre entstanden, da ich ein Teil brauchte, mit dem ich unter Magurabooster und Lenkertasche herkam, welche durch eine recht starke Überhöhung tief herunterhing.
Er ist von hinten durch die Gabelbrücke angeschraubt und hat vorne eine Aufnahmegabel für einen Standardscheinwerfer.
Als ich im Dezember auf den Trichter kam, mal eine Doppelbefeuerung auszuprobieren habe ich mir dann eine Querbrücke gebaut, die einfach an den vorhandenen Halter montiert wird.
Da ich diese Brücke als elektr. Leiter (Verbindung zw. den Lampen) benutzen wollte, habe ich dieses rote KS-Teil dazwischengebaut. Es trennt die Brücke von der Masse.
(Die erste Lampe ist zwischen Dynamo und den legalen Lichtstromkreis geschaltet und kann per Schalter gebrückt werden.
Die Brücke selber besteht aus einem Aluvierkant, in welchen einfach stirnseitig Gewindebohrungen eingebracht sind.
Habe gerade noch zwei Bilder aus dem CAD gemacht, damit man es leichter erkennen kann.
Wenn Du magst, kann ich Dir auch sowas oder Teile davon basteln.
Gruß, Uwe!
EDIT:
Blöd! Ich sehe gerade, daß Arcor die neuen Bilder erst morgen öffentlich freischaltet...
Dann also so:

