Idworx Off Rohler
Posted by: Anonymous
Idworx Off Rohler - 08/15/06 04:57 PM
Interessant:
http://212.227.38.137/web/aktiv-radfahre...r=0&thold=0Wieder ein Traumrad? Idworx bringt 26 Zoll Offroad–Reiserad
Edit:
Hier war der wortwörtliche Text des vorstehend verlinkten Artikels aus "aktiv-radfahren" veröffentlicht. Er ist nun nur noch über das Anklicken des genannten Links zu erreichen. Die Löschung dieses Textes erfolgte aus Bedenken wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Urheberrecht, zumal keine Genehmigung für den Abdruck erkenntlich ist.
Also: Verlinken ja, Kopieren, Abschreiben usw nein.
Wolfrad
Posted by: Anonymous
Re: Idworx Off Rohler - 08/15/06 05:08 PM
Aktiv-Radfahren "Tests" sind das Papier nicht wert ,
auf dem sie gedruckt sind.
Reine Werbung und Gefälligkeiten für Anzeigenkunden.
Gruß
Theodor
Posted by: gangerl
Re: Idworx Off Rohler - 08/15/06 05:29 PM
Aktiv-Radfahren "Tests" sind das Papier nicht wert ,
auf dem sie gedruckt sind.
Reine Werbung und Gefälligkeiten für Anzeigenkunden.
Gruß
Theodor
Hallo Theodor wie recht du hast
es gibt keine zweite Zeitschrift die so von Werbung
voll ist..
Gruß Wolfgang
Posted by: Karayman
Re: Idworx Off Rohler - 08/15/06 05:41 PM
PS. Momentan haben wir ein "Easy Rohler" im aktiv Radfahren Dauertest. Nach über 1000 Kilometern ohne Macken, Probleme oder Ermüdungserscheinungen lautet unser Urteil nach wie vor: "überragend". Lösen Sie Ihren Bausparer auf!
Über 1000 (in Worten: tausend) km und keine Macken, Probleme oder Ermüdungserscheinungen. Na schau her!
Heini
Genau!
Immerhin diente das im Heft vorher beschriebene Super-Reiserad in der Karstadtwerbebeilage des nächsten Heftes als Fotomodell! Für die Karstadtbilligtaschen von Alex.
Seitdem kauf ich die Zeitung nicht mehr.
Gruß, Michael
Posted by: idje
Re: Idworx Off Rohler - 08/15/06 10:48 PM
Genau!
Immerhin diente das im Heft vorher beschriebene Super-Reiserad in der Karstadtwerbebeilage des nächsten Heftes als Fotomodell! Für die Karstadtbilligtaschen von Alex.
Seitdem kauf ich die Zeitung nicht mehr.
Gruß, Michael
?? Ein idworx als Modell bei Karstadt??
Posted by: mgabri
Re: Idworx Off Rohler - 08/16/06 06:39 AM
Über 1000 (in Worten: tausend) km und keine Macken, Probleme oder Ermüdungserscheinungen. Na schau her!
Hm, 1 Monat ohne Probleme....
Naja, das ER kann nix dafür
@Idje: hast du Bildchen vom neuen Sproß?
lg,
Michael
Posted by: Diffbeck
Re: Idworx Off Rohler - 08/16/06 01:41 PM
Hier kann man mal wieder sehen, wie billig und vorhersehbar Aktiv Radfahren zusammengeschustert wird:
Insbesondere solche Textbausteine wie
'Lösen Sie Ihren Bausparer auf!' ,
'Dafür sollten sie ihren Bausparer auflösen',
'Dafür lohnt es sich den Bausparer aufzulösen'
habe ich schon x-mal in AR gelesen, meistens wenn es um die üblichen Lieblingshersteller wie Idworx, Norwid etc. geht. Und es gibt diese Libliengskunden (=Anzeigekunden), da machen wir uns nichts vor.
Und wer bei einem tausend KM 'Dauertest' noch nicht an AR zweifelt, der soll diese Zeitschrift beruhigt weiter kaufen.
Gruss
Diffbeck
Posted by: zwerginger
Re: Idworx Off Rohler - 08/16/06 02:01 PM
Au ja idje, in grün? Machet jrün, bloß nichts Schwarzes!

Scheibe oder nicht Scheibe? Hat der Meister des konzeptionellen Bremsens den Ärger mit der Rigida Gryzzly verdaut oder ist er konvertiert (ein Scheibenmodell gibt´s ja bereits

)
Ich schätze mal der Erfolg vom Patria Terra hat dir zu denken gegeben und es soll etwas in der Art werden, gelle?
Micha
Posted by: zwerginger
Re: Idworx Off Rohler - 08/16/06 02:11 PM
PS. Momentan haben wir ein "Easy Rohler" im aktiv Radfahren Dauertest. Nach über 1000 Kilometern ohne Macken, Probleme oder Ermüdungserscheinungen lautet unser Urteil nach wie vor: "überragend". Lösen Sie Ihren Bausparer auf!
Über 1000 (in Worten: tausend) km und keine Macken, Probleme oder Ermüdungserscheinungen. Na schau her!
Heini
Hier testen sie 1000km in anderen "Fachpostillen" auch schon mal bis zu 1600

, je nachdem wieviel Zeit und Laune der jeweilige Testredakteur Zeit hat.
Damit weiß ich, dass das Rad voraussichtlich eine durchschnittliche meiner knapp 3-wöchigen Radreisen übersteht. Das ist doch mal was
In der Tat, das als Dauertest zu bezeichnen, ist schon etwas witzig.
Aber ihr wisst doch, dass ihr wesentlich kompetenter seid, die Qualität eines Rades im Dauertest zu beurteilen. Nicht umsonst finden so viele Fragende den Weg ins Forum.
Wenn hier die Mehrheit im Forum sagt, das ist ein gutes Rad, dann ist es ein gutes Rad. Und im Falle der Easy-Rohlers ist es ja zweifellos ein gutes Rad, egal was die da testen.

Für LetItRoll könnte sich das Warten nun aber tatsächlich lohnen...
Micha
Posted by: idje
Re: Idworx Off Rohler - 08/16/06 02:16 PM
Hier kann man mal wieder sehen, wie billig und vorhersehbar Aktiv Radfahren zusammengeschustert wird:
Insbesondere solche Textbausteine wie
'Lösen Sie Ihren Bausparer auf!' ,
'Dafür sollten sie ihren Bausparer auflösen',
'Dafür lohnt es sich den Bausparer aufzulösen'
habe ich schon x-mal in AR gelesen, meistens wenn es um die üblichen Lieblingshersteller wie Idworx, Norwid etc. geht. Und es gibt diese Libliengskunden (=Anzeigekunden), da machen wir uns nichts vor.
Und wer bei einem tausend KM 'Dauertest' noch nicht an AR zweifelt, der soll diese Zeitschrift beruhigt weiter kaufen.
Gruss
Diffbeck
idworx ein Anzeigenkunde? Nach nur 3 Anzeigen ins Gesammt? Oder waren es schon 4?
Posted by: idje
Re: Idworx Off Rohler - 08/16/06 02:29 PM
Au ja idje, in grün? Machet jrün, bloß nichts Schwarzes!

Scheibe oder nicht Scheibe? Hat der Meister des konzeptionellen Bremsens den Ärger mit der Rigida Gryzzly verdaut oder ist er konvertiert (ein Scheibenmodell gibt´s ja bereits

)
Ich schätze mal der Erfolg vom Patria Terra hat dir zu denken gegeben und es soll etwas in der Art werden, gelle?
Micha
Grün? Nein! Schwarz natürlich, aber anders. Nur einen sehr dunkelen Klarlack (mehrere Schichten).
Scheibenbremse? No way! Grizzly Probleme sind ja (endlich) alle gelöst und jetzt geniesse ich wieder von dieser super Felge mit CSS in Verbindung mit FIRM. Das AM (mit Scheibe) wird nicht gut verkauft: bei idworx erwartet man halt keine Scheibe.
Das OR wird auf der Eurobike vermutlich bei Rohloff auf dem Stand zu sehen sein. Es hat laaange Kettenstreben und eine eigene, ganz neue Alu Gabel (haben die mich in Taiwan blöd angeschaut als ich sagte ich brauche eine top Starr-Gabel für 26"!).
Noch kein Bild vom endgültigen OR. Der Rahmen mit der schönen

Farbe kommt erst in KW34 hoffe ich denn die Woche dannach ist Fototermin......
Das OR war sehr viel Arbeit, obwohl es eigentlich 'nur' eine Kreuzung vom ER und MR ist.
Posted by: ostaustausch
Re: Idworx Off Rohler - 08/16/06 04:15 PM
Es hat laaange Kettenstreben und eine eigene, ganz neue Alu Gabel (haben die mich in Taiwan blöd angeschaut als ich sagte ich brauche eine top Starr-Gabel für 26"!).
...naja, es ist ja höchste zeit, dass irgendwer solche aufträge rausgibt. glückwunsch!!
vielleicht macht dieses gute beispiel ja schule? und hoffentlich findet es viele käufer.
wie wär's damit, die gabel - meinetwegen auch den rahmen - einzeln anzubieten? das würde die stückzahlen erhöhen, den preis senken...und sogar mich ins grübeln über den erwerb eines idworx-produkts stürzen...

nix für ungut, herr gaastra,
ostaustausch
Posted by: zwerginger
Re: Idworx Off Rohler - 08/16/06 04:30 PM
Also nicht schwarz sondern anders schwarz

Job, der alte Schwarzträger, könnte sich jetzt sicher was drunter vorstellen
Mit langem Hinterbau?
Du meinst aber nicht etwa sowas
Mit der 26"-FIRM-Starrgabel würdest du der Gemeinde sicherlich einen Dienst erweisen, wenn du sie einzeln anbieten würdest. Sowas ist gesucht. Etliche MTBs würden zu tauglichen Reiserädern mutieren (sofern sie geeignet ist die Länge einer 80-100mmm Federgabel zu kompensieren).
Micha
Posted by: idje
Re: Idworx Off Rohler - 08/16/06 04:47 PM
Das Problem mit einer Starrgabel zum nachrüsten: das Einbaumaß. MTB-Rahmen sind meistens gezeichnet mit einer 470-475 mm Gabel. Eine so lange Starrgabel ist nicht so einfach. Ich habe beim OR den Rahmen (in Prinzip den des MRs) am Steuerkopf gesenkt um auf ein Gabelmaß von ca. 405 mm zu kommen. Wenn man diese Gabel in einem MTB einbaut dann kommt das vorne also ca. 70 mm tiefer: Sitz/Lenkwinkel werden viel zu steil und das Tretlager kommt viel zu tief. Geht nicht also.
Die Gabel (teuer) lose verkaufen. Hmm, eigentlich nicht denn ich verkaufe nur Fahrräder.
Der Hinterbau ist ca. 460 mm, also keine Probleme mit Kontakt zwischen Taschen/Rahmen/Ständer und Füsse. Und das Rad läuft, in Kombi mit 69 Grad Lenkwinkel, sehr gut geradeaus.
Posted by: BastelHolger
Re: Idworx Off Rohler - 08/16/06 05:51 PM
Die Gabel (teuer) lose verkaufen. Hmm, eigentlich nicht denn ich verkaufe nur Fahrräder.
Warum nicht? Nach starren, hochwertigen und reisetauglichen Gabeln (Lowriderösen, evtl. Schutzblechösen) wird hier jedenfalls regelmäßig gefragt.
Posted by: idje
Re: Idworx Off Rohler - 08/16/06 06:23 PM
Die Gabel (teuer) lose verkaufen. Hmm, eigentlich nicht denn ich verkaufe nur Fahrräder.
Warum nicht? Nach starren, hochwertigen und reisetauglichen Gabeln (Lowriderösen, evtl. Schutzblechösen) wird hier jedenfalls regelmäßig gefragt.
würdest du dafür 350 Euro ausgeben?
Posted by: BastelHolger
Re: Idworx Off Rohler - 08/16/06 06:43 PM
würdest du dafür 350 Euro ausgeben?
Wie viel kostet die unvergoldete Version?

Ich glaube, die Nachfrage dürfte dann doch eher gering sein.
Posted by: Jan M.
Re: Idworx Off Rohler - 08/16/06 07:49 PM
Eine rein hypothetische Frage:
Was würde denn nach jetziger "Kalkulation" der Rahmen zusammen mit der Gabel kosten? Nur so in etwa...
LG Jan
P.S.: Schade, dass Du (bisher) noch nicht über einen separaten Verkauf des Rahmens und der Gabel nachgedacht hast. Aber was nicht ist, kann ja noch werden, oder....?
Posted by: Spargel
Re: Idworx Off Rohler - 08/16/06 08:39 PM
würdest du dafür 350 Euro ausgeben?
Wie viel kostet die unvergoldete Version?

Ich glaube, die Nachfrage dürfte dann doch eher gering sein.
Tja, schon Sch... die Kosten von Kleinstserien auf Maß. Obwohl ich, auch aufgrund des Preises einer Norwid-Edelstahl-gebürstet-Gabel auf einen Preis von knapp 250 Euro getippt hätte. Aber da schlucken wohl immer noch ein Großteil der potentiellen Kunden?!
ciao Christian
Posted by: zwerginger
Re: Idworx Off Rohler - 08/17/06 08:18 AM
Das Problem mit einer Starrgabel zum nachrüsten: das Einbaumaß. MTB-Rahmen sind meistens gezeichnet mit einer 470-475 mm Gabel. Eine so lange Starrgabel ist nicht so einfach. Ich habe beim OR den Rahmen (in Prinzip den des MRs) am Steuerkopf gesenkt um auf ein Gabelmaß von ca. 405 mm zu kommen. Wenn man diese Gabel in einem MTB einbaut dann kommt das vorne also ca. 70 mm tiefer: Sitz/Lenkwinkel werden viel zu steil und das Tretlager kommt viel zu tief. Geht nicht also.
Die Gabel (teuer) lose verkaufen. Hmm, eigentlich nicht denn ich verkaufe nur Fahrräder.
Der Hinterbau ist ca. 460 mm, also keine Probleme mit Kontakt zwischen Taschen/Rahmen/Ständer und Füsse. Und das Rad läuft, in Kombi mit 69 Grad Lenkwinkel, sehr gut geradeaus.
Naja, 470mm halte ich für´n büschen ville. 450 trifft´s wohl eher.
405mm wäre immerhin noch eine Option für Räder mit flachem Steuerrohreinkel (um die 69°). Im Ergebnis könntest du damit bei 71-72° landen, was einem Race-Bike noch entsprechen würde. Wer´s wie viele etwas zackiger mag, wird das tolerieren (ich auch

).
Ein fetziges Messenger-Bike ließe sich so auch basteln.
Andere Idee: Könnte es nicht einen Spacer für die Gabelkrone geben, um das Ding auf die Federgabelgeometrie zu liften?
- Und komm idje, in deinem Online-Shop vertickst du den Hanger Banger. Das ist auch nur ein Fahrradteil und kein Fahrrad. Vielleicht überredest du die Uracher zu einer Promotion-Zugabe in Gestalt einer Firm-Tech; dann sind die 350 Euronen nicht mehr ganz so schmerzhaft
Micha
Posted by: ostaustausch
Re: Idworx Off Rohler - 08/17/06 11:29 AM
würdest du dafür 350 Euro ausgeben?
Wie viel kostet die unvergoldete Version?
..punkt, satz und sieg!
ein r+g set läge dann wohl um die 1800,- euro? naja, vielleicht ist das material ja massivalugold
es lebe die marktwirtschaft, ostaustausch
Posted by: zwerginger
Re: Idworx Off Rohler - 08/19/06 12:03 PM
Was mich an der Preisdiskussion recht wundert: Bekanntermaßen handelt es sich bei idworx um Kleinserienräder, um Nischenprodukte, welche, das ist richtig, marktwirtschaftlichen Gesetzen folgend, einen gewissen Prestigeaufpreis mit sich bringen. Dem Hersteller aber vorzuwerfen, dass er kein billigeres Massenprodukt verkaufen will, finde ich seltsam. Schließlich gibt es genügend preisgünstigere Alternativen. Bleibt doch jedem Hersteller selbst überlassen, was für ein Produkt er anbieten will und jedem potentiellen Kunden, wieviel er ausgeben möchte.

Ich habe hier auch noch nicht erlebt, dass irgendjemand einen Preis von 3000 Euro für ein Liegerad in Frage stellt - ebenfalls Nischenprodukte, die weit enfernt von der Großserie sind und ihren Besitzern dieses gewisse Gefühl von Extravaganz verleihen, für das sie gern etwas mehr bezahlen.
Also wo ist eigentlich das Problem?
Micha
Posted by: ostaustausch
Re: Idworx Off Rohler - 08/21/06 09:50 AM
(...) Dem Hersteller aber vorzuwerfen, dass er kein billigeres Massenprodukt verkaufen will, finde ich seltsam. (...) Bleibt doch jedem Hersteller selbst überlassen, was für ein Produkt er anbieten will und jedem potentiellen Kunden, wieviel er ausgeben möchte.

(...)
Also wo ist eigentlich das Problem?
micha,
there's no problem at all - wie ich ja bereits geschrieben habe: es lebe die marktwirtschaft! wer seine preise wie kalkuliert, ist mir egal. gleichviel ob lieger, tandem, maßrahmen oder eben idworx. die kaufentscheidung treffe ich. und wenn alles so wäre, wie ich es mir wünsche, wäre idworx auf meinem wunschzettel weit vorne...leiderleiderleider ist das aber bislang (noch) nicht so...
ab jetzt off-topic zum quadrat: herzliche glückwünsche zum wiegenfest und allzeit gute fahrt im neuen lebensjahr!
beste grüße,
matthias
Posted by: DerBildRiese
Re: Idworx Off Rohler - 09/04/06 06:56 PM
So,
nun ist die Messe vorbei, wie wäre es mit ein paar Fotos vom neuen Rad?
Posted by: idje
Re: Idworx Off Rohler - 09/04/06 07:07 PM
So,
nun ist die Messe vorbei, wie wäre es mit ein paar Fotos vom neuen Rad?
Noch eben Geduld. Das OR war nicht auf dem Rohloff Stand (dafür war das ER da) weil das Messemuster einen sehr grossen Fehler hatte: die Strebe zwischen den Sitzstreben war 15 mm zu tief..........
Ich hab zwar ein Bild aber das geht noch nicht. In ca. 10 Tagen habe ich ein richtiges Bild, nur muss einer das für mich posten, denn auf diesem Forum weiss ich nicht wie das jeht!
Es wird ein sehr schönes Rad finde ich, mit sehr vielen Details.
Posted by: Deul
Re: Idworx Off Rohler - 09/04/06 07:14 PM
Schick das Bild dem Mario, dann klappts schon mit dem Posten.
Detlef
Posted by: idje
Re: Idworx Off Rohler - 09/09/06 07:34 PM
Wenn alles klappt, steht das Off Rohler am kommenden Wochenende auf dem Rohloff Stand während der IFMA! Jetzt daumen drücken....
Posted by: DerBildRiese
Re: Idworx Off Rohler - 09/14/06 09:43 PM
Und, klappt alles?
Posted by: idje
Re: Idworx Off Rohler - 09/14/06 10:20 PM
JA! Das OR steht in Halle 7 auf dem Rohloff Stand. Das OR ist echt lecker!
Posted by: Beerchen
Re: Idworx Off Rohler - 09/15/06 07:10 AM
Hi, hab´s mir gestern auf der Ifma angesehen. Vormittags war es noch nicht da, aber am Nachmittag dann, leider! Jetzt hab ich echt ein Problem. Wie kann ich meiner Frau nur klar machen das ich ein neues Rad brauche und dafür auch noch so viel Geld hinlegen muss? Man, währ ich doch bloß mit dem A... Zuhause geblieben.
Ifma ansonsten? Keine Ahnung wie lange es die noch geben wird. Immer mehr Hersteller ziehen sich zurück, jetzt auch Tubus.
Posted by: ratux
Re: Idworx Off Rohler - 09/15/06 12:22 PM
Hallo,
wann lässt du uns auch mal Appetit holen ? Wo ist ein Foto - auf Deiner Webseite habe ich noch keines gefunden.
Gruss
Norbert
(der heute seinen vorderen Schmutzfänger um die Firmtech seines ER gewickelt hat ...)
Posted by: dogfish
Re: Idworx Off Rohler - 09/15/06 03:47 PM
Hallo Norbert
"Ich habe in Kw 39 ein gutes Bild. Wenn ich es vergesse (Stress....) dann errinnere mich bitte."
Das stammt nicht von mir, sondern von "GG".
Soll heißen, darauf kannst du wetten...
Dogfish wird es nicht vergessen.
Gruß Mario
Posted by: DerBildRiese
Re: Idworx Off Rohler - 09/17/06 07:45 PM
Wenn hier nicht bald Fotos auftauchen, kaufe ich es ungesehen.
Idje, willst Du das wirklich?
Posted by: idje
Re: Idworx Off Rohler - 09/17/06 08:08 PM
Wenn hier nicht bald Fotos auftauchen, kaufe ich es ungesehen.
Idje, willst Du das wirklich?
Nein, tue es nicht!
Ich hoffe bis Ende der Woche ein schönes Bild zu haben. Habe selber eins gemacht kurz vor der IFMA aber das ist soooo schlecht. Nicht mein Ding Fotos machen.......
Das OR steht jetzt bei mir zu hause und morgen geht es zum Fotographen.
Sobald ich etwas habe, kommt es zu euch.
Waren übrigens viele Forum Mitglieder auf der IFMA, natürlich um sich das OR an zu sehen. Hat viele Spass gemacht mit euch zu reden!
Posted by: Wuppi
Re: Idworx Off Rohler - 09/17/06 10:01 PM
Hallo zusammen,
das OR sah auf der IFMA klasse aus. Neben den technischen Feinheiten, auch eine Spitzenoptik.
Freue mich schon auf die Bilder; hatte selber leider keine Kamera mit.
Rolf
Posted by: Irrwisch
Re: Idworx Off Rohler - 09/17/06 10:20 PM
Ihr könnt Euch ja schon mal mit einem schnellen unscharfen Amateurfoto begnügen, bis der große Meister das schöne rausrückt.
Klick oder
größer Gruß
Irrwisch
Posted by: Falk
Re: Idworx Off Rohler - 09/17/06 10:23 PM
Is ja auch nur ein Fahrrad, und dann noch mit den falschen Bremsen...
Falk, SchwLAbt
Posted by: Wuppi
Re: Idworx Off Rohler - 09/17/06 10:25 PM
Is ja auch nur ein Fahrrad, und dann noch mit den falschen Bremsen...
Falk, SchwLAbt
Ja, auch diesmal mit Spanabhebenden HS33 Bremsen.
Rolf
Posted by: idje
Re: Idworx Off Rohler - 09/18/06 08:39 AM
Is ja auch nur ein Fahrrad, und dann noch mit den falschen Bremsen...
Falk, SchwLAbt
Ja, auch diesmal mit Spanabhebenden HS33 Bremsen.
Rolf
Quatsch! Die Felgen sind ja mit CSS beschichtet. Und diese funktionieren jetzt auch (endlich).
Posted by: Wuppi
Re: Idworx Off Rohler - 09/18/06 09:35 AM
Is ja auch nur ein Fahrrad, und dann noch mit den falschen Bremsen...
Falk, SchwLAbt
Ja, auch diesmal mit Spanabhebenden HS33 Bremsen.
Rolf
Quatsch! Die Felgen sind ja mit CSS beschichtet. Und diese funktionieren jetzt auch (endlich).
Upps. Da hab ich wohl was nicht behalten.

.
Jetzt wo du es schreibst, fällt es mir wieder ein; du sprachst davon.
Daher auch
keine "Verschleißanzeigerille" in der Felge.
Rolf
Posted by: lemmy
Re: Idworx Off Rohler - 09/18/06 04:12 PM
Is ja auch nur ein Fahrrad, und dann noch mit den falschen Bremsen...
Falk, SchwLAbt
Ja, auch diesmal mit Spanabhebenden HS33 Bremsen.
Rolf
Quatsch! Die Felgen sind ja mit CSS beschichtet. Und diese funktionieren jetzt auch (endlich).
Dein Wort in Gottes Ohr, denn der Winter hat ja noch nicht begonnen und die Probleme kamen ja erst danach!
Optimistische Grüße!
Thorsten
Posted by: Gerardus
Re: Idworx Off Rohler - 09/18/06 07:39 PM
Sieht stark aus! UND: Abstand zwischen Schutzblech und Reifen (Dreck, Schlamm!) macht vom OR tatsächlich en richtiges Reiserad!
Posted by: idje
Re: Idworx Off Rohler - 09/18/06 07:51 PM
Dein Wort in Gottes Ohr, denn der Winter hat ja noch nicht begonnen und die Probleme kamen ja erst danach!
Optimistische Grüße!
Thorsten
ältere Felgen können natürlich noch 'Salz-Pickel' bekommen....
Posted by: zwerginger
Re: Idworx Off Rohler - 09/19/06 10:49 AM
Bei mir wurden die Felgen im letzten Oktober bereits getauscht . Die Neuen haben daher schon einen versalzenen Winter hinter sich. - Keine neuerliche "Pickelbildung" festzustellen.
Die neuen Felgen dürften sicher sein.
Micha
Posted by: idje
Re: Idworx Off Rohler - 09/19/06 09:21 PM
Mario hat das Bild vom OR
Posted by: Spargel
Re: Idworx Off Rohler - 09/19/06 09:26 PM
Macht nix, ich habe inzwischen auf Flatrate aufgerüstet
ciao Christian
Posted by: idje
Re: Idworx Off Rohler - 09/19/06 09:35 PM
Es ist unterwegs!
Posted by: idje
Re: Idworx Off Rohler - 09/21/06 09:51 AM
@ Mario: hast du das Bild??
Posted by: dogfish
Re: Idworx Off Rohler - 09/21/06 10:00 AM
Klar, ich habe das Bild.
Wäre auch genau das Richtige, quasi von Profis für Profis - aber genau das hat bei uns so seine Tücken.
Kann momentan nur folgendes Angebot machen: Jeder, der diese professionelle Aufnahme sehen möchte, soll mir Bescheid geben, würde sie dann auf "privatem Weg" weiterleiten - wenn "Idworx" damit einverstanden ist...
Gruß Mario
Posted by: DerBildRiese
Re: Idworx Off Rohler - 09/21/06 10:07 AM
Idje hat Dir das Bild doch zur Veröffentlichung hier zugesandt.
Und er hat doch vermutlich auch die Rechte daran, denn er hat es ja doch wohl vom Profi machen lassen, um damit zu werben.
Wo ist da eigentlich das Problem?
Posted by: dogfish
Re: Idworx Off Rohler - 09/21/06 10:17 AM
Ich sags mal so: Das Problem liegt bei Anderen, ganz Anderen!
Jedenfalls, soviel ich herausgehört habe. Hier müßte sich aber jemand zu Wort melden, der davon mehr versteht.
Und der es besser erklären kann...
Gruß Mario
Posted by: Wolfrad
Re: Idworx Off Rohler - 09/21/06 10:32 AM
[...] vom Profi machen lassen, um damit zu werben.
Genau darum geht's. Wenn hier ein gewerblicher Teilnehmer sein Produkt professionell und werbewirksam vorstellen würde, wäre das nichts anders als Werbung. Das Radreise & Fernradler Forum ist indes werbefrei.
WdA
Posted by: DerBildRiese
Re: Idworx Off Rohler - 09/21/06 10:40 AM
Und ein Link wäre in Ordnung?
Posted by: kennendäl
Re: Idworx Off Rohler - 09/21/06 10:42 AM
genau und deshalb habe ich dem Mario eine private Aufnahme von der IFMA zugesandt...
werbefrei ist gut...
wie hier über Rohloff, SON und Magura nebst Patria, Norwid und Velotraum geschrieben wird könnte keine der Firmen zahlen um so gut bei google gelistet zu werden...
werbefrei... *lol*
LG Maik
Posted by: Job
Re: Idworx Off Rohler - 09/21/06 10:46 AM
Du hast Brooks vergessen!
job
Posted by: Wolfrad
Re: Idworx Off Rohler - 09/21/06 10:47 AM
Und ein Link wäre in Ordnung?
Nein, aus dem genannten Grund nicht, es bliebe Werbung.
"URL" anstelle von "Bild" ist hingegen beim Urheberrecht bedeutsam.
WdA
Posted by: DerBildRiese
Re: Idworx Off Rohler - 09/21/06 11:01 AM
Ich meine einen Link, den ich als privater Forumsteilnehmer auf meine eigene Website leite.
Irgendwie kommt mir das komisch vor. Hier wird doch sonst auch alles mögliche verlinkt.
Posted by: spiesheimer
Re: Idworx Off Rohler - 09/21/06 11:07 AM
... und nicht nur der Mario hat's, auch die Idworx Homepage (zumindest ein Foto, rest wird wohl noch folgen.
Posted by: DerBildRiese
Re: Idworx Off Rohler - 09/21/06 11:13 AM
Es ist übrigens sehr schick das Rad.
Löst einen kräftigen Habenwollenreflex aus.
Wofür ist der Halter am Gabelschaft?
Posted by: Flo
Re: Idworx Off Rohler - 09/21/06 11:29 AM
... und nicht nur der Mario hat's, auch die Idworx Homepage (zumindest ein Foto, rest wird wohl noch folgen.
Danke für den Tip

.
Für mich ist das Rad sehr lustig. Mein allererstes Reiserad hab ich auf einem einfachen Raleigh Maverick aufgebaut. Die Basis war ein sehr frühes Mountainbike mit langem Radstand und flachen Winkeln. Vollausgestattet, wie mein Rad war/ist könnte das Off Rohler fast ne Kopie davon sein
OK, die Qualität der "Kopie" ist um Welten besser, als meine alte Schraddel - aber immerhin hab ich schon nen "Wing" dran.
Posted by: idje
Re: Idworx Off Rohler - 09/21/06 12:38 PM
Es ist übrigens sehr schick das Rad.
Löst einen kräftigen Habenwollenreflex aus.
Wofür ist der Halter am Gabelschaft?
Top Tube Saver. Ist nichts neues, aber ich habe es etwas anders gelöst. Am Steuerkopf ist vorne eine Art von Stopper wo das Teil am Gabelschaft gegenan kommt. Lenker/Gabel kann so nicht ganz durchschlagen.
Posted by: Wolfrad
Re: Idworx Off Rohler - 09/21/06 03:36 PM
@ DerBildRiese
Deine ursprüngliche Frage
Und ein Link wäre in Ordnung?
hatte ich mit "nein" beantwortet, weil sie in folgendem Zusammenhang stand: idje als gewerblicher Teilnehmer darf hier nicht Werbung betreiben, weder durch Veröffentlichung eines Fotos ("Bild"), noch durch einen Link zu dem Bild ("URL").
Ich meine einen Link, den ich als privater Forumsteilnehmer auf meine eigene Website leite.
Hierin sehe ich eine andere, neue Frage, die ich nun beantworte: Du als Forumsmitglied ohne die Eigenschaft "gewerblicher Teilnehmer" darfst Fotos, die auf deiner eigenen Website liegen, als "Bild" oder als "URL" im Radreise & Fernradler Forum veröffentlichen. Das hat mit Werbung nichts zu tun. Allerdings mußt du bei beiden Formen der Veröffentlichung das Urheberrecht beachten. Du darfst also nur Fotos als "Bild" oder "URL" zeigen, die du selbst gemacht hast, oder, bei fremden Bildern, wenn Du vom Rechteinhaber die Veröffentlichungsbefugnis erhalten hast.
Alle Klarheiten beseitigt?
Hier wird doch sonst auch alles mögliche verlinkt.
Nicht nur hier. Leider. Da aber auch, und oft in erster Linie, die Forumsbetreiber für Urheberrechtsverletzungen haften, müssen wir dieses Risiko eindämmen.
WdA
Posted by: DerBildRiese
Re: Idworx Off Rohler - 09/22/06 09:51 PM
...Am Steuerkopf ist vorne eine Art von Stopper wo das Teil am Gabelschaft gegenan kommt...
Den Stopper kann ich nicht erkennen, ist der auf dem Bild sichtbar?
Und was ist an der Gabel für ein heller Streifen?
Klebeband um das Lampenkabel zu halten?
Hier mal ein anderes Bild:
Bild Rainer
Bild in Link umgewandelt. atk
Posted by: Spargel
Re: Idworx Off Rohler - 09/22/06 10:15 PM
Schönes Teil. Hat was, auch wenn's nur eine grob gestufte Schaltung mit geringer Übersetzungsspanne hat.
Käme bei mir in die engere Wahl, wenn ich einen Nachfolger für mein Stadt- und Islandreiserad bräuchte. Aber noch hält das Technobull durch, und auch bei deutlich unterschiedlichen Lösungsansätzen hat der Off Rohler doch einen zu gleichen Einsatzbereich, zu gleiche Qualität und zu gleichen Spleenfaktor.
Christian