Re: Reiserad bis 1200 Euro: Selbstaufbau oder Händ

Posted by: Job

Re: Reiserad bis 1200 Euro: Selbstaufbau oder Händ - 01/06/06 10:31 AM

In Antwort auf: CMoon

Nabendynamo wäre mir zu kompliziert wenn man da mal reparieren muß, und auf Batterien will ich möglichst auch nicht angewiesen sein, deshalb am besten ganz herkömmlichen Seitenläufer.

Auch bei einem normalen seitenläufer ist nichts mit reparieren. Ich empfehle Dir wirklich den "guten" Shimano-Nabendynamo.
Meine Freundin wollte ebnfalls ein möglichst unkompliziertes Rad. etwas unkomplizierteres als Nabendynamo mit sensorschalter gibt es nicht. Wenn Du mal unversehens in einen Tunnel geraten solltest, (das kann auch am Tag vorkommen!) dann musst Du nicht erst das Licht rauskramen, oder den Dynamo anlegen. Dann ist sofort licht. Und weil der Seitenläufer meist über Hilfskonstruktionen angebaut werden muss, denn die meisten MTB-Rahmen verfügen nicht über entsprechende Ösen, ist die Gefahr, das Du den verlierst, oder verbiegst, oder anders beschädigst doch signifikant.
job