Posted by: 7schläferfahrrad
Re: Reiserad bis 1200 Euro: Selbstaufbau oder Händler? - 01/05/06 12:17 PM
Hallo Henning,
da ich, gerade in dieser Preisklasse, einige Räder aufgebaut habe, masse ich mir jetzt einfach mal an, ein kleinwenig Ahnung davon zu haben. Jetzt hast du deine Teileliste nicht dabei, macht erstmal nichts. Um in dieser Region was Brauchbares auf die Beine zu stellen, dürfte es die Situation entspannen, zumindest einige Teile beim Versender zu beschaffen (Ja, ich weiss: "Was geht mich mein dummes Geschwätz von gestern an...?").
Wenn du einen Stahlrahmen favorisierst, wird es mit den Teilen etwas knapp, ebenso würde ich die Finger von einer Kompromist-Federgabel lassen (da aber eher ChroMo!).
Schau mal auf die Seite von Pützbike:
http://www.puetzbike.de/
Such dich durch, die haben unter P1 Pützbike einen 26er Kinesis in 7005er Alu für schlappe 129 €, den ich auch selber gerade für mich aufbaue. Wenn sowas in Frage kommt: Lasurblau ist eine beeindruckende Farbe! Auch der Preis geht in Ordnung!
Laufräder würde ich von einem bewährten Spezialisten machen lassen, wenn der "Local Dealer" dicke Backen macht, "WhizzWheels oder auch "Rose" sind brauchbare Adressen.
Bevor ich dir jetzt eine supergünstige HS33 vom Vorjahr aufs Auge drücke, solltest du erstmal die richtige Rahmengrösse ermitteln (und mit der Dame die Farbe besprechen!).
Wenn ihr euch für meine Vorschläge erwärmen könnt, seid ihr bis jetzt etwa 500 € los! Aber noch bleibt es im Preisrahmen, ein teurer Brooks oder die dicke Stromnabe aus Tübingen sind eher nicht mehr drin.
Trau dich, rück die Liste raus!
Axel
da ich, gerade in dieser Preisklasse, einige Räder aufgebaut habe, masse ich mir jetzt einfach mal an, ein kleinwenig Ahnung davon zu haben. Jetzt hast du deine Teileliste nicht dabei, macht erstmal nichts. Um in dieser Region was Brauchbares auf die Beine zu stellen, dürfte es die Situation entspannen, zumindest einige Teile beim Versender zu beschaffen (Ja, ich weiss: "Was geht mich mein dummes Geschwätz von gestern an...?").
Wenn du einen Stahlrahmen favorisierst, wird es mit den Teilen etwas knapp, ebenso würde ich die Finger von einer Kompromist-Federgabel lassen (da aber eher ChroMo!).
Schau mal auf die Seite von Pützbike:
http://www.puetzbike.de/
Such dich durch, die haben unter P1 Pützbike einen 26er Kinesis in 7005er Alu für schlappe 129 €, den ich auch selber gerade für mich aufbaue. Wenn sowas in Frage kommt: Lasurblau ist eine beeindruckende Farbe! Auch der Preis geht in Ordnung!
Laufräder würde ich von einem bewährten Spezialisten machen lassen, wenn der "Local Dealer" dicke Backen macht, "WhizzWheels oder auch "Rose" sind brauchbare Adressen.
Bevor ich dir jetzt eine supergünstige HS33 vom Vorjahr aufs Auge drücke, solltest du erstmal die richtige Rahmengrösse ermitteln (und mit der Dame die Farbe besprechen!).
Wenn ihr euch für meine Vorschläge erwärmen könnt, seid ihr bis jetzt etwa 500 € los! Aber noch bleibt es im Preisrahmen, ein teurer Brooks oder die dicke Stromnabe aus Tübingen sind eher nicht mehr drin.
Trau dich, rück die Liste raus!
Axel