Posted by: Job
Re: Reiserad bis 1200 Euro: Selbstaufbau oder Händler? - 01/05/06 11:46 AM
ich würde alles selbst machen. und dabei auf so teure Markenrahmen verzichten. die preiswerteren Taiwan-Rahmen sind qualitativ nicht schlechter. die Sparen eben am Marketing.
Sparen würde ich aber nicht bei Komponenten. z.B. sollte eine HS33 dran (derzwit für 90EUR vielerorts zu bekommen.)
Ansonsten würde ich bei Lenker, Vorbau, Sattelstütze zu Ritchey, FSA oder Truvativ tendieren. Gutten Serienteile mit günstigem Preis.
Vorn würde ich einen dh 3d71-Dynamo einbauen. gibts preisgünstig bei Rose, auch als kompletter laufradsatz.
Sparen solltest Du vorerst eine federgabel, oder gefederte Sattelstütze.
sonst noch Fragen?
;-)
job
Sparen würde ich aber nicht bei Komponenten. z.B. sollte eine HS33 dran (derzwit für 90EUR vielerorts zu bekommen.)
Ansonsten würde ich bei Lenker, Vorbau, Sattelstütze zu Ritchey, FSA oder Truvativ tendieren. Gutten Serienteile mit günstigem Preis.
Vorn würde ich einen dh 3d71-Dynamo einbauen. gibts preisgünstig bei Rose, auch als kompletter laufradsatz.
Sparen solltest Du vorerst eine federgabel, oder gefederte Sattelstütze.
sonst noch Fragen?
;-)
job