Posted by: Falk
Re: Welches Ventil verwendet Ihr - 01/03/06 09:33 PM
Hallo Seemann,
klar kann Dir geholfen werden. Die Ventilkappen, mit denen man die Einsätze rausdrehen kann, sind etwa doppelt so hoch wie die einfachen. Die Unterseite ist auch identisch. Um nun einen einsatz raus- oder reinzuschrauben, schraubst Du die Kappe ab und drehst sie um 180°. Auf dieser Seite siehst Du ein kleines Rohrstück mit Schlitzen an der Stirnseite. Dieses Ende kommt ins Ventil, die Schlitze rasten auf dem Einsatz ein, dann kannst Du ihn ganz einfach rausschrauben. Solche Staubkappen gibt es aber für Pfennige bei jeder Tankstelle.
Was nun die Rändelmurttern betrifft, es gibt 2 Arten von Ventilschäften. Einmal ist der Schaft bis zum Kappengewinde Gummi, das ist der sogenannte durchvulkanisierte Schaft, den man nicht arretieren kann (und der mir nicht so gefällt). eingesetzte Schäfte ähneln Dunlop- oder Sclaverandschäften, Metall mit Gewinde auf der ganzen Länge, mit einer Rändelmutter in der Ventilbohrung zu befestigen. Diese ist beiFahrradschläuchen sehr dünn und schlecht zu fassen. Bei einem Motorradschlauch ist diese Rändelmutter bei gleichem Gewinde deutlich größer und viel besser zu greifen. Das ist eigentlich schon alles.
Falk, SchwLAbt
klar kann Dir geholfen werden. Die Ventilkappen, mit denen man die Einsätze rausdrehen kann, sind etwa doppelt so hoch wie die einfachen. Die Unterseite ist auch identisch. Um nun einen einsatz raus- oder reinzuschrauben, schraubst Du die Kappe ab und drehst sie um 180°. Auf dieser Seite siehst Du ein kleines Rohrstück mit Schlitzen an der Stirnseite. Dieses Ende kommt ins Ventil, die Schlitze rasten auf dem Einsatz ein, dann kannst Du ihn ganz einfach rausschrauben. Solche Staubkappen gibt es aber für Pfennige bei jeder Tankstelle.
Was nun die Rändelmurttern betrifft, es gibt 2 Arten von Ventilschäften. Einmal ist der Schaft bis zum Kappengewinde Gummi, das ist der sogenannte durchvulkanisierte Schaft, den man nicht arretieren kann (und der mir nicht so gefällt). eingesetzte Schäfte ähneln Dunlop- oder Sclaverandschäften, Metall mit Gewinde auf der ganzen Länge, mit einer Rändelmutter in der Ventilbohrung zu befestigen. Diese ist beiFahrradschläuchen sehr dünn und schlecht zu fassen. Bei einem Motorradschlauch ist diese Rändelmutter bei gleichem Gewinde deutlich größer und viel besser zu greifen. Das ist eigentlich schon alles.
Falk, SchwLAbt