Posted by: dogfish
Re: 7 Gang Nabenschaltung - 01/01/06 10:59 PM
Was hast du doch für ein geiles Kaufhaus-Rad...
Wie gesagt, habe mein "Edles" nicht hier, dafür aber drei andere!
Hier meine "Langlaufzeiten" von unterschiedlichen Naben, alles mit der rechten Hand in Bewegung versetzt (bin halber Linkshänder
).
Als erstes das GT-Fully vom 16-Jährigen, darin verbaut eine Shimano "HB-M 475" (hängt eine "Scheibe" dran, die spürbar etwas schleift), bringt es gerade mal auf 16 bis 18 Sekunden!
Danach wollte ich's wissen, mein sauberes "dog-fish" auf den Kopf gestellt (was äußerst selten passiert), im Vorderrad werkelt eine Shimano Deore XT-Nabe "HB-M751"...volle Kanne "angeschmissen"...hat es immerhin auf 55 Sekunden gebracht (plus/minus 3 bis 5 Sekunden bei drei Versuchen). Mehr war einfach nicht drin!
Hab nicht aufgegeben, stehen ja noch genug andere bei uns rum.
Noch das "Super Bud" vom Kampfschwein umgedreht (unangenehme Angelegenheit, steht vor Dreck
), läuft vorne mit einer Shimano Deore "LX" Parallax 110 - Nabe "HB-M 571" ...wieder alles gegeben - man höre und staune, dreht sich und dreht sich, mag gar nicht mehr aufhören...endlich nach 2 Minuten und 40 Sekunden kommt es zum Stillstand.
Alle Räder mit Hohlkammer-Felgen, gewichtsmäßig in etwa über einen Kamm zu scheren, bei den Reifen ungefähr dasselbe!
Muß zugeben, bin erstaunt über meine kurzfristig angelegte Versuchsreihe, vor allem im Vergleich zu deiner, Hilsi.
Glaube aber fast, eine bestimmte Aussagekraft (für was auch immer!) haben weder deine, noch meine Bemühungen!
Nur eines ist sicher: Egal auf welchem der drei Böcke der Dogfish draufhockt...er ist immer der Schnellste...beim Runterrollen!
Gruß Mario

Wie gesagt, habe mein "Edles" nicht hier, dafür aber drei andere!
Hier meine "Langlaufzeiten" von unterschiedlichen Naben, alles mit der rechten Hand in Bewegung versetzt (bin halber Linkshänder

Als erstes das GT-Fully vom 16-Jährigen, darin verbaut eine Shimano "HB-M 475" (hängt eine "Scheibe" dran, die spürbar etwas schleift), bringt es gerade mal auf 16 bis 18 Sekunden!

Danach wollte ich's wissen, mein sauberes "dog-fish" auf den Kopf gestellt (was äußerst selten passiert), im Vorderrad werkelt eine Shimano Deore XT-Nabe "HB-M751"...volle Kanne "angeschmissen"...hat es immerhin auf 55 Sekunden gebracht (plus/minus 3 bis 5 Sekunden bei drei Versuchen). Mehr war einfach nicht drin!

Hab nicht aufgegeben, stehen ja noch genug andere bei uns rum.

Noch das "Super Bud" vom Kampfschwein umgedreht (unangenehme Angelegenheit, steht vor Dreck


Alle Räder mit Hohlkammer-Felgen, gewichtsmäßig in etwa über einen Kamm zu scheren, bei den Reifen ungefähr dasselbe!
Muß zugeben, bin erstaunt über meine kurzfristig angelegte Versuchsreihe, vor allem im Vergleich zu deiner, Hilsi.

Glaube aber fast, eine bestimmte Aussagekraft (für was auch immer!) haben weder deine, noch meine Bemühungen!
Nur eines ist sicher: Egal auf welchem der drei Böcke der Dogfish draufhockt...er ist immer der Schnellste...beim Runterrollen!


Gruß Mario