Re: 7 Gang Nabenschaltung

Posted by: Falk

Re: 7 Gang Nabenschaltung - 12/31/05 11:29 AM

Du verwechselst ein bischen was.
Zitat:
Die SON Nabe bremst immer etwas.

Eben nicht. Was du beim Durchdrehen spürst, ist die Polfühligkeit. Wegen der Magnete wird das Laufrad abwechselnd beschleunigt und wieder abgebremst. Diese beiden Kräfte gleichen sich durch die Massenträgheit - fast - aus (eine ideale Nabe gibt es bekanntlich nicht). Der Rest sind die Wirbelstromverluste. Vergleichen kannst du aber nur, wenn der Strompfad unterbrochen ist. Unsauber eingestellte Lager dagegen bremsen dauernd und spürbar. eigentlich noch schlimmer als eine schleifende Bremse. Vergleiche es mal, wenn die Laufräder eingebaut sind und Du sie angehoben durchdrehst. Dann ist der SON allen anderen Laufrädern zumindest von meiner Verwandschaft, der Nachbarn und Kollegen überlegen bis zumindest gleichwertig. Die beste Nabe, die mir untergekommen ist, ist übrigens eine von Sachs mit Trommelbremse und Rillenkugellagern. Der Unterschied tritt erst kurz vor dem Stillstand auf, wenn das Ventil unten auspendeln soll, was beim Generator natürlich nicht passiert, weil die Rastung dann zu stark wirkt. Einzustellende Lager verlieren eigentlich auch beim Leichtlauf immer, mit diesen Dingern habe ich mich für ein langes Leben ausreichend rumgeärgert.

Falk, SchwLAbt