Posted by: HIlsi
Re: 7 Gang Nabenschaltung - 12/30/05 04:11 PM
Moin Christiane,
Mit dem Einwand hat der gute Händler allerdings keineswegs unrecht.
Zwar ist der Nabendynamo, besonders natürlich der SON wenn er Strom liefert viel weniger bremsend als z.b. ein Seitenläufer.
Aber unstrittig bremst er dafür dauernd ertwas.
"Merkt man kaum", oder "is nicht der Rede wert" oder so sind zwar nette Redewendungen, die aber nix an der Tatsache ändern.
Ich hab' mir die Sache mal sehr genau angesehen, und kann sagen, daß der SON im leerlauf immerhin ewa so schwergängig ist wie eine sehr schlechte Billig-Nabe.oder ein völlig verwarlostes Diing mit rostigen Kugeln im Lager.
Eine gut leichtlaufende Nabe sollte man meiner Meinung nach z.b. daran erkennen, daß das entlastete Laufrad durch das Ventil-Gewicht so gedreht wird, daß es immer unten bleibt.
Bei einem SON-Vorderrad ist das nie der Fall.
Also der ist immer so schwergängig, daß die Nabe gar nicht auf ofptimalen Leichtlauf eingestellt werden kann.
Weil man ja nie weiß ob die Schwergängkeit von der strammen (ggfls zu strammen) Lagerung oder vom Dynamo herrührt.
Gruß
Hilsi
Zitat:
von einem Nabendynamowurde mir in dem Laden heftig abgeraten, weil ich den ja dauernd mittreten muss, was vieeel zu mühsam sei
Mit dem Einwand hat der gute Händler allerdings keineswegs unrecht.
Zwar ist der Nabendynamo, besonders natürlich der SON wenn er Strom liefert viel weniger bremsend als z.b. ein Seitenläufer.
Aber unstrittig bremst er dafür dauernd ertwas.
"Merkt man kaum", oder "is nicht der Rede wert" oder so sind zwar nette Redewendungen, die aber nix an der Tatsache ändern.
Ich hab' mir die Sache mal sehr genau angesehen, und kann sagen, daß der SON im leerlauf immerhin ewa so schwergängig ist wie eine sehr schlechte Billig-Nabe.oder ein völlig verwarlostes Diing mit rostigen Kugeln im Lager.
Eine gut leichtlaufende Nabe sollte man meiner Meinung nach z.b. daran erkennen, daß das entlastete Laufrad durch das Ventil-Gewicht so gedreht wird, daß es immer unten bleibt.
Bei einem SON-Vorderrad ist das nie der Fall.
Also der ist immer so schwergängig, daß die Nabe gar nicht auf ofptimalen Leichtlauf eingestellt werden kann.
Weil man ja nie weiß ob die Schwergängkeit von der strammen (ggfls zu strammen) Lagerung oder vom Dynamo herrührt.
Gruß
Hilsi