welcher rahmen?

Posted by: dideldidum

welcher rahmen? - 08/01/06 10:13 PM

Hallo.

Für ein Reiserad suche ich einen Rahmen der folgende Bedingungen erfüllen soll:

Preis bis 400€
für 26" Räder
robust
aus Stahl
mit Gewinden für Gepäckträger etc.
relativ kurze Lieferzeit (kann nich n halbes Jahr warten)

Mir gefallen eigentlich die Rahmen von Velotraum ganz gut, die kosten aber auch recht viel (für meine Verhältnisse ;-)) )

Wäre nett wenn mir jemand Alternativen nennen könnte mit o.g. Eigenschaften.

Danke schonmal,


Axel.
Posted by: georider

Re: welcher rahmen? - 08/01/06 10:35 PM

Moin,
Guck mal bei Generator nach (www.generator-radsport.de). Die haben auch etwas guenstigere Rahmen glaube ich.

Cheers,

Lars
Posted by: Schrauber

Re: welcher rahmen? - 08/02/06 07:22 AM

Die FORT-Rahmen bei Meilenweit .

Gruss,
Schrauber
Posted by: ostaustausch

Re: welcher rahmen? - 08/02/06 05:23 PM

tach axel und willkommen im forum (der offizielle ober-begrüßer scheint im urlaub zu sein ....) schmunzel ,

du kannst nach "fort cc cara" gucken (http://www.meilenweit.net), du bekommst die patria-rahmen einzeln (patria terra, www.patria.net), evtl. gibt es auch den rahmen des fahrrad-manufaktur t 400 einzeln oder bei velo de ville das vv 4 (http://www.velo-de-ville.de/w-vier-bike2.html).

hier im forum wird z. zt. ein gelber velotraum rahmen angeboten. schau mal im marktplatz auf seite 4...

gruß und viel erfolg,
matthias
Posted by: Kurbeldreher

Re: welcher rahmen? - 08/02/06 06:45 PM

Hi,
welche Größe brauchst Du denn?
Wenn Du so um 1,90 bist, stünde hier in Oldenburg bei einem Händler ein wunderschöner Stahlrahmen in racing green rum- glaube 280€ inkl. Gabel und Steuersatz.
Richard
Posted by: commi2k

Re: welcher rahmen? - 08/02/06 08:54 PM

Velotraum Cross Cromo

Der Perfekte Rahmen von Fort (lt. Verpackung). zu bestellen bei www.velotraum.de

Habe mir diesen im Frühjahr bestellt und bin bis heute noch voll begeistert. Super verarbeitet und sehr sehr schick. Ohne Gepäck schluckt der Rahmen auch große stöße sehr gut. Mit Gepäck schneidet man wie durch Butter durch die Landschaft ohne Flattrig zu werden.

Ideal um das Reiserad auch als Stadtrad zu benutzen. !!!

Das Rad wirkt sehr Laufruhig, man kann stundenlang freihändig fahren !!

Tipp: Vorher den Steuersatz bei Velotraum gleich mitmontieren lassen, das erspart viel Zeit, da man auf jeden Fall einen Radhändler des Vertrauens aufsuchen muss um den Steuersatz einzupressen.

Mathias
Posted by: eCommerceler

Re: welcher rahmen? - 08/02/06 11:24 PM

Kann ebenfalls den "Velotraum Cross Cromo" empfehlen.

Wollte auch unbedingt einen 26er Stahlrahmen haben und bei 1,90m ist die Auswahl nicht allzu groß. Bin auch mit sehr viel Gepäck sehr zufrieden. Dabei sieht der Rahmen nun wirklich sehr elegant aus und er fährt sich auch sehr elegant. Freie Farbauswahl hast Du auch noch.

Schau Dich mal zum Vergleich bei Rose um..., da gibts wahre Panzerrahmen bei den Tourenrädern.
Posted by: dideldidum

Re: welcher rahmen? - 08/03/06 07:28 PM

Hallo und Danke für die Antworten.


Habe mich jetzt mal auf der meilenweit HP umgesehen und muss sagen die Fort Rahmen entsprechen meinen Vorstellungen. Vielleicht kann mir ja jemand von euch sagen wie sich der "Trekkingrahmen T6" vom "MTB Rahmen CC Clara" unterscheidet?
Außer Rohrdicke und bissl anderem Hinterbau kann ich mir nich erklären warum der MTB Rahmen fast 50 € billiger ist, selbst wenn man die Gabel die man extra kaufen muss noch dazurechnet..


Axel
Posted by: bigfoot

Re: welcher rahmen? - 08/03/06 08:45 PM

die rahmen unterscheiden sich bei der laufradgröße: mtb - 26", tekking - 28".

für den preis solltest du die rahmen allerdings auch beim händler um die ecke bekommen.

BF
Posted by: Biketourglobal

Re: welcher rahmen? - 08/04/06 10:30 AM

Meilenweit kann ich nur empfehlen.

Habe dort den Snatos Rahmen gekauft (Travel Master). Bin sehr zufrieden. Gabel ist von Generator Radsport - Sanko CroMo.