Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehlen ?
Posted by: KOGAPAAR
Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehlen ? - 07/28/06 04:18 PM
Ich möchte mir eine neue gefederte Sattelstütze anschaffen,
hatte bis jetzt Post Modererne Bracer comp 2 27,2 x270mm
travel 30mm Black die im Koga Randonneur mitgeliefert wird.
Sie war ganz ok ,hat allerdings nur 1 1/2 Jahre gehalten.
Was haltet ihr von der "Sitting Bull Silver Tom " oder " Airwings
Evolution."
Gruß Susanna
Posted by: toni
Re: Welche Sattelstütze kann man empfehlen ? - 07/28/06 05:59 PM
Hallo Susanna,
ich schwöre auf die Thudbuster von Cane Creek (andere sicher auf was anderes). Da gibt es 2 verschiedene Ausführungen "LT" mit mehr Federweg und die "ST" mit weniger Federweg , dafür aber mit geringerer Einbauhöhe.
Die Teile sind schon ab 100 Euros zu haben (am günstigsten beim Auktionshaus) und durch verschiedene Elastomere auf das Gewicht einstellbar.
Toni
Posted by: Deul
Re: Welche Sattelstütze kann man empfehlen ? - 07/28/06 06:04 PM
Hallo Susanna
Ich fahr die Airwings Evolution, die Stützeh hat jetzt ca 14tkm hinter sich und ich bin immer noch hochzufrieden.
Die CraneCreek soll aber auch sehr Gut sein. So sie ich es sehe hat sie nur eine entscheidenden Nachteil: Mit eine Werkzeugtasch unter dem Sattel wird es schwierig.
Wenn die Bauhöhe stimmt mach man denke ich mit keiner von Beiden was Falsch.
Detlef
Posted by: Hubertus
Re: Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehlen ? - 07/28/06 06:40 PM
Hallo Susanna,
meine Frau fährt eine Airwings-Sattelstütze, ich eine Canecreek Thudbuster - mit beiden haben wir keinerlei Probleme. Mein Eindruck ist allerdings, dass die Thudbuster etwas feiner anspricht. Ein weiterer, systembedingter Unterschied ist es, dass sich bei der Airwings (= Teleskopsattelstütze) beim Federn der Abstand zwischen Sattel und Tretlager verändert. Das kann als störend empfunden werden - ein echtes Problem ist es meiner Meinung nach nicht. Die Thudbuster (= Parallelogrammsattelstütze) hat diese Eigenschaft nicht (oder nur minimal) weil sie sich in etwa auf einem Kreisbogen um das Tretlager "schräg nach hinten-unten" bewegt. Desweiteren bewirken die Elastomere auch eine Dämpfung der Federbewegung, man wippt also nicht so arg. Bei früheren Airwings-Modellen hatten wir das Problem, dass die Führung mit der Zeit seitliches Spiel bekam, d. h. dass der Sattel sich um einige Millimeter nach links und rechts bewegen ließ. das fand ich schon ein bisschen nervig und dem hohen Preis nicht angemessen. Mit der Thudbuster habe ich seit Jahren keinerlei Sorgen und Verschleiß. Mein Favorit ist ... Na, welche wohl?
Posted by: zwerginger
Re: Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehl - 07/28/06 07:26 PM
Hallo Susanna,
da deine Frage schon häufiger gestellt wurde, habe ich dir mal einige alte Threads ausgegraben:
Stütze 1 Stütze 2 Stütze 3 Stütze 4 Micha
Posted by: dogfish
Re: Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehl - 07/29/06 10:04 AM
Hallo und herzlich willkommen, Susanna
Bei deinen beiden zur Auswahl stehenden Modelle, würde ich dir zur "Evolution" raten. Den gefürchteten Wippeffekt kannst du getrost vergessen - sofern diese Stütze mit dem richtigen, nämlich auf dein Gewicht abgestimmten, Federsatz bestückt wird.
Im Zweifelsfall lieber die härtere Abstufung wählen!
Gruß Mario
Posted by: KOGAPAAR
Re: Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehlen ? - 07/29/06 10:09 AM
Vielen Dank für euren Rat, werde mich wohl für die "Sitting Bull
Silver Tom" oder " Cane Creek Thudbuster LT " entscheiden.
Die " Airwings Evolution " hat nach einiger Zeit wohl auch ziehmlich viel Spiel .
Gruß Susanna
Posted by: Deul
Re: Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehl - 07/30/06 07:19 AM
Wieviel Km sind einige Zeit?
Detlef
Posted by: gangerl
Re: Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehl - 07/30/06 10:45 AM
hallo Susane
ich habe auch die Arwings evo 360 ca 1380km gefahren
kann ich noch ca 1000km fahren was erwarten mich dann?
Gruß Wolfgang
Posted by: schorsch-adel
Re: Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehlen ? - 07/30/06 11:02 AM
hatte bis jetzt Post Modererne Bracer comp
ich auch, jedes Verständnis, daß Du was anderes brauchst. Hab nie verstanden, warum diese Fehlkonstruktion noch nicht endgültig aus dedm Verkehr gezogen wurde. Aber bei "PostModerne"-Stützen wundert mich eh nichts.
Die Bracer ist einfach nur Schrott, selbst ein 9.95-EUR-Teil vom Kafferöster ist dagegen ein spürbarer Fortschritt. Habs probiert.
Markus
Posted by: Deul
Re: Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehl - 07/30/06 11:43 AM
Mach dir keine Gedanken, mein evolution aht jetzt ca 10-12tkm und noch immer kein Spiel.
Detlef
Posted by: KOGAPAAR
Re: Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehl - 07/30/06 12:46 PM
Ich bin etwa 2500km damit gefahren
susanna
Posted by: KOGAPAAR
Re: Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehlen ? - 07/30/06 12:51 PM
hatte bei Koga eigentlich was anders erwartet,aber wie das mit den Erwartungen so ist.
susanna
Posted by: Deul
Re: Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehl - 07/30/06 12:52 PM
Wenn dein Stütze nach nur 2,5 tkm spiel hat, so ist sie en Garantiefall.
Wenn meine Stütze vor 30tkm Spiel hat, werde ich reklamieren. (danch sind die 3 Jahre Garantie abgelaufen).
Airwings ist sehr Kulant, ein Freund hatte sien Evolution nach einem Sturz eingeschickt (danach hatte Sie Spiel) Er hat die Stütze ca 2.5 Jahre.
Airwings hat sie Kostenlos ersetzt.
Detlef
Posted by: elwoodianer
Re: Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehl - 07/30/06 02:17 PM
Ganz sicher nicht die an den tollen "Bocas"-Rädern! Nach *jedem* Einfedern hast du damit eine andere Sitzhöhe! SaR-gen-haft! Müll!
Hier eine brauchbare, aber sehr billige Alternative zu gefederten Sattelstützen: es gibt einen halbwegs sportlichen Sattel von Selle Royale mit Federn an Stelle von Gummidämpfern. An dem Ding ist nix verkehrt und es hat 10 (zehn) Euronen gekostet. (Für mich) völlig ausreichend.
Posted by: natcho
Re: Welche Sattelstütze kann man empfehlen ? - 07/30/06 03:18 PM
Mit eine Werkzeugtasch unter dem Sattel wird es schwierig.
Das kann ich nicht bestätigen.
Fahre seit 25 tkm Cane Creek Thudbuster LT mit Werkzeugtasche.
Und da ist alles drin was der ängstliche Radler vielleicht mal braucht:
Schlauch, Kabelbinder,Flickzeug, Multitool, Inbusschlüssel .....
Gruß
Ronald
Posted by: KOGAPAAR
Re: Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehl - 07/30/06 03:31 PM
ich habe sie beim Händler rekla. ,möchte aber wenn es geht keine" Post Moderne Bracer " wieder haben, sonder Thudbuster LT oder ...................
Posted by: toni
Re: Welche Sattelstütze kann man empfehlen ? - 07/30/06 04:19 PM
Die CraneCreek soll aber auch sehr Gut sein. So sie ich es sehe hat sie nur eine entscheidenden Nachteil: Mit eine Werkzeugtasch unter dem Sattel wird es schwierig.
Topeak hat für derartige Fälle einer Halter '"Fixer 33", mit dem ist das Problem für Taschen dieser Marke gelöst.
Toni
Posted by: José María
Re: Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehl - 07/30/06 04:27 PM
sonder Thudbuster LT.........
Eine sehr gute Endscheidung. Bin mit meine LT sehr zufrieden.
Posted by: koga_biker
Re: Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehl - 07/31/06 05:58 PM
Was haltet ihr denn von der SP250 von Spinner (oder ähnliche Modelle)?
Die Dinger sind Luftgefedert. Vorteile?
Posted by: Falk
Re: Welche gefederte Sattelstütze kann man empfehl - 07/31/06 07:12 PM
Hier eine brauchbare, aber sehr billige Alternative zu gefederten Sattelstützen: es gibt einen halbwegs sportlichen Sattel von Selle Royale mit Federn an Stelle von Gummidämpfern.
So richtig neu ist diese Idee ja nun nicht. Ich fahre seit 1969 mit derart gefederten Sätteln und finde die starren einen Fall für die Genfer Konvention. Auch Gefangene darf man nicht foltern! Eine richtige Federung ersetzen diese Federn nicht. Sie sind wirklich nur eine Ergänzung - womit gleichzeitig gesagt ist, dass "Aufschaukeln" von Sattelfedern und Sattelstütze oder Hinterbaufederung ein von Knochenhartfetischisten böswillig ausgestreutes Märchen ist und wirklich jeder Grundlage entbehrt.
Falk, SchwLAbt i.E.