WD40, Rostlöser usw. am Radl?

Posted by: Patti

WD40, Rostlöser usw. am Radl? - 07/28/06 05:55 AM

Hi Leute!

Ich mach jetzt doch mal nen neuen Beitrag auf. Vielleicht interessiert es ja auch andere.

Wie in meinem anderen Beitrag zu lesen hab ich ja einen festen Kolben am hinteren Bremssattel meiner XT Scheibenbremse.

Nun konnt mir bisher niemand sagen ob ich da gefahrlos mit Rostlöser, WD40 usw. hantieren kann. Meine Bedenken gehen in Richtung Dichtungen, die sich auflösen könnten. Ich bekam schon den Tip, das Teil quasi mit dem original-Öl zu behandeln und lange einwirken lassen. Bevor ich mein Rad so still lege würd ich nur gern wissen, ob ich bei Nicht-Erfolg weiter gehen kann und zu WD40 und Rostlöser greifen kann??? verwirrt

Das Problem scheint ja auch eher häufig vorzukommen - hat schon mal jemand so nen Kolben wieder gängig gekriegt?


Danke und Grüße,

Patrick, der heute vielleicht auch mal bei nem Shimano-Stützpunkt vorbei düst und nachfragt.
Posted by: Baghira

Re: WD40, Rostlöser usw. am Radl? - 07/28/06 06:14 AM

Moin, WD40 greift nach meinen Kenntnisstand keine Dichtungen an.
Ich kenne motorrafahrer ,die ihre Gabelsimmeringe damit behandel.Den Bremssattel an meinem Motorrad habe ich auch schon mit WD wiede gängig bekommen,undicht wurdeWD 40 ist ja auf ÖL Basis gemacht..
Posted by: sentus

Re: WD40, Rostlöser usw. am Radl? - 07/28/06 06:26 AM

WD 40 brauche ich schon seit Jahren zum Reinigen und Schmieren von Fahrradteilen ohne Probleme für Dichtungen oder Kunststoffe. Ich kann es dir Bedenkenlos empfehlen. Andere Produkte verwende ich nicht und kann darüber deshalb keine Aussage machen.
Posted by: Kampfgnom

Re: WD40, Rostlöser usw. am Radl? - 07/28/06 08:03 AM

Kein Problem, WD40 kann auch als Gummipflegemittel eingesetzt werden.

Gruß, Uwe!
Posted by: Patti

Re: WD40, Rostlöser usw. am Radl? - 07/28/06 08:23 AM

Hi Leute!

Danke! Das hört sich ja super an! Ich bin eh ein großer Fan von WD40. Das Zeug ist echt unheimlich praktisch! Bei Dichtungen bin ich halt immer vorsichtig. Da gibt es die lustigsten Sachen wie Mittelchen Dichtungen zerlegen.

Von WD40 ist mir z.B. bekannt, dass es bei längerer Einwirkung Autolack angreift. Ist natürlich was ganz anderes aber besser mal gefragt als nachher den Bremssattel fottschmeißen zu müssen.

Aber wirklich gut zu hören.


Danke noch mal und Grüße,

Patrick, der dann wohl mal irgendwann heute (bin heute faul) wieder mal an der Bremse basteln wird.
Posted by: Patti

Re: WD40, Rostlöser usw. am Radl? - 07/28/06 06:08 PM

Hi Leute!

WD40 herrscht. Nu gehts wieder! Muss schon länger fest gewesen sein so wie da dann noch das Streusalz drumrum abgeplatzt ist ...

Na ja - nu sind beide Beläge in neu drin, Rad ist komplett freigängig - wunderbar! :-)

Leider hat das entlüften nicht ganz so gut geklappt. Der Hebel lässt sich immer noch recht weit ziehen, hat aber dann einen besseren Druckpunkt als vorher. Die Bremsleistung ist besser als vorher, aber noch nicht so toll wie als das Rad neu war. Ich glaub ich muss da noch mal entlüften. Aber immerhin -> Erfolgserlebnis! :-)


Grüße und Danke noch mal,

Patrick