Posted by: HaraldSM
Re: Welches Ventil verwendet Ihr - 12/19/05 05:24 PM
....auf diese Ventile hatte ich früher immer geschimpft. Es sind aber die einzig wahren Ventile für Fahrräder. Mag ja sein, daß man mit Autoventilen auch an der Tanke aufpumpen kann. Das richtige gefühlvolle Aufpumpen auf den passenden Reifendruck gelingt mir nur bei den Sclaverand-Ventilen mit der Standpumpe. Insbesondere dann, wenn man auf höhere Reifendrücke aufpumpt (8 bar). Ich lasse da gerne den stationären Elektrokomressor links liegen.
Außerdem scheinen die Autoventile nicht einheitlich zu sein. Mein Reifenfüller paßt auf die Ventile meiner Autoreifen einwandfrei. Bei den Fahrradreifen ist das nicht der Fall. Hier habe ich keine 100 prozentige Dichtheit, weil wohl das Ventil am Fahrradschlauch geringfügig dünner ist.
Mit preiswerten Handpumpen ist das Aufpumpen von Reifen mit Autoventilen besonders mühsam. Dunlop bzw. Blitzventile liegen mir da eher. Ich habe persönlich noch nie an der Tanke aufgepumpt, die liegen unterwegs dann auch meist nicht auf der Strecke.
Es bleibt aber wie so Vieles eine Glaubensfrage.....
Viele Grüße
HaraldSM
Außerdem scheinen die Autoventile nicht einheitlich zu sein. Mein Reifenfüller paßt auf die Ventile meiner Autoreifen einwandfrei. Bei den Fahrradreifen ist das nicht der Fall. Hier habe ich keine 100 prozentige Dichtheit, weil wohl das Ventil am Fahrradschlauch geringfügig dünner ist.
Mit preiswerten Handpumpen ist das Aufpumpen von Reifen mit Autoventilen besonders mühsam. Dunlop bzw. Blitzventile liegen mir da eher. Ich habe persönlich noch nie an der Tanke aufgepumpt, die liegen unterwegs dann auch meist nicht auf der Strecke.
Es bleibt aber wie so Vieles eine Glaubensfrage.....
Viele Grüße
HaraldSM