Posted by: HyS
Re: grosse Tour (3 j) mit neuem oder altem Rad? - 12/17/05 06:15 PM
Hallo Uli,
ich stand genau vor dem selben Problem. Hatte ebenfalls einen hervorragenden Schubert und Schefzyk Rahmen in 28" der sich für richtig harte, lange Reisen nicht eignete. (habe das Rad für 550€ verkauft)
Für meine Weltreise bin ich deshalb auf einen Velotraum Rahmen umgestiegen. Mit verschiebbaren Rohloff Ausfallenden. (die Excenterlösung gab es damals noch nicht)
Der Rahmen mit verschiebbaren Ausfallenden ist übrigens leichter und billiger als der mit dem Excentertretlager. Ich hatte für den zweiten Teil der Reise eine Rohloff mit Scheibenbremse eingebaut. Damit muss man die Bremse beim Verschieben der Ausfallenden nicht neu einstellen. (höchstens das Schutzblech)
Beim Excentermodel könnte ich mir vorstellen, das sich der Excenter bei Korrosion verklemmt, da dort unten viel Nässe und Dreck ist. Die verschiebbaren Ausfallenden bekommt man leichter los und ich kann mir kein Problem damit vorstellen (und hatte auch keines)
Mein Velotraumstahlrahmen federt nicht im geringsten. Komfort wird über die Reifen und inzwischen über die Federgabel erzielt. Eine Federgabel ist wiederum deutlich komfortabler als ein noch so weicher Rahmen.
ich stand genau vor dem selben Problem. Hatte ebenfalls einen hervorragenden Schubert und Schefzyk Rahmen in 28" der sich für richtig harte, lange Reisen nicht eignete. (habe das Rad für 550€ verkauft)
Für meine Weltreise bin ich deshalb auf einen Velotraum Rahmen umgestiegen. Mit verschiebbaren Rohloff Ausfallenden. (die Excenterlösung gab es damals noch nicht)
Der Rahmen mit verschiebbaren Ausfallenden ist übrigens leichter und billiger als der mit dem Excentertretlager. Ich hatte für den zweiten Teil der Reise eine Rohloff mit Scheibenbremse eingebaut. Damit muss man die Bremse beim Verschieben der Ausfallenden nicht neu einstellen. (höchstens das Schutzblech)
Beim Excentermodel könnte ich mir vorstellen, das sich der Excenter bei Korrosion verklemmt, da dort unten viel Nässe und Dreck ist. Die verschiebbaren Ausfallenden bekommt man leichter los und ich kann mir kein Problem damit vorstellen (und hatte auch keines)
Mein Velotraumstahlrahmen federt nicht im geringsten. Komfort wird über die Reifen und inzwischen über die Federgabel erzielt. Eine Federgabel ist wiederum deutlich komfortabler als ein noch so weicher Rahmen.