Reifen: Schwalbe Marathon 2006, gut oder schlecht?

Posted by: Levty

Reifen: Schwalbe Marathon 2006, gut oder schlecht? - 07/22/06 12:19 PM

Hallo.


Ja, meine Frage: hat schon jemand Erfahrungen mit dem Marathon 2006´er Modell (auf dem Bild rechts) gesammelt, vor allem im Bezug auf Haltbarkeit/Verschleiß zum Vorgängermodell? In einer Zeitschrift habe ich gelesen, dass die Naßeigenschaften verbessert worden sind. Das geht doch bestimmt auf Kosten der Haltbarkeit...

Danke und Gruß,
Thomas

Edit: Betreff erweitert
Posted by: stichel

Re: Marathon 2006, gut oder schlecht? - 07/22/06 12:27 PM

Hallo

Habe der aktuellen Marathon auf meinem Liegerad und meinem Stadtrad. Einen altzugroßen unterschied merkte ich vergleich zum Vorjahres Modell aber nicht.
In dem Reifen ist ein neuer Schutzgürtel aus Aramid enthalten, welcher wohl besser gegen Dornen usw. schützen soll. Hatte zwar bisher noch keinen Platten, aber ich denke, wenn da so ein Dorn herkommt, welche runbedingt in meinen Reifen möchet, dann schafft der das auch, wenn er nur will.
Habe bisher mit den neuen Reifen 3567km zurückgelegt und kaum Abnutzungserscheinungen.

Mit Plattfuß und Kettenriß
Posted by: Levty

Re: Marathon 2006, gut oder schlecht? - 07/23/06 07:43 AM

Hallo Mike, danke für deine Antwort.

Gruß Thomas
Posted by: PeLu

Re: Marathon 2006, gut oder schlecht? - 07/23/06 08:42 AM

In Antwort auf: stichel
In dem Reifen ist ein neuer Schutzgürtel aus Aramid enthalten, welcher wohl besser gegen Dornen usw. schützen soll.
Hatte doch der alte auch. Ist der jetzt dicker/fester ?
Posted by: gege

Re: Marathon 2006, gut oder schlecht? - 07/23/06 09:07 AM

In Antwort auf: PeLu

In Antwort auf: stichel
In dem Reifen ist ein neuer Schutzgürtel aus Aramid enthalten, welcher wohl besser gegen Dornen usw. schützen soll.
Hatte doch der alte auch. Ist der jetzt dicker/fester ?


so stehts zumindest auf der Schwalbe Homepage:

"Den bewährten Kevlar Gürtel haben wir nochmals verbessert. Die Schutzschicht ist stärker und damit sicherer. Aber gleichzeitig ist es uns gelungen, das Material deutlich elastischer zu machen. Ergebnis: Das Schutzniveau ist höher, der Rollwiderstand dennoch geringer!"

Grüße, Gerhard