Posted by: cyclist
Re:Vollgefedertes Reiserad Eure Meinung! - 12/10/05 08:56 AM
Moin Danjel!
Wie es Bernd schon richtig schrieb, sind beim beim Delite Black / Grey explizit nur einspurige Hänger nicht zugelassen. Zweispurige aber schon!
Das Yellow ist noch eine andere Kategorie, schau dir die Beschreibungen auf der RM-HP an, es ist halt kein vollwertiges Reise-MTB für "grosse Toruren mit viel Gepäck"!
An deinem jetzigem Rad könnte man vorne, sofern der Innendurchmesser des Gabelschafts in einem gewissen Rahmen liegt, den Faiv-Lowrider montieren (über den gibts hier bereits mehr als genug zu lesen, daher hierzu keine weiteren Infos hier). Ob der Tubus Swing hier passen würde, kann ich so jetzt nicht beurteilen.
Hinten einen Gepäckträger, an der gefederten Masse anzubringen, dürfte nicht funktionieren, ungefedert, davon würde ich eher abraten. Bliebe nur noch Hänger, oder was an der Sattelstütze. Letzteres ist aber sehr eingeschränkt, was die Zuladung angeht - bei max. 12kg ist meistens (offiziell zulässig) Ende, wer mehr zulädt, muss mit den Folgen leben...
Du könntest evtl. wirklich die Teile deines jetzigen Fullys nutzen, dir einen z.B. Delite Rahmen einzeln besorgen und die Teile dranschrauben, bis auf Steuersatz, Innenlager und evtl. Dämpfer müsste alles passen. Bei der Federgabel kommt es u.a. auf den max. Federweg an, Standard ist beim Delite 80mm, ich fahre 90-125mm, was auch ok ist, mehr würde ich aber nicht verbauen, weil das die Geometrie zu sehr verändert.
Ob du mit den Federkomponenten dann auch zurecht kommst, ist natürlich was anderes.
Viel Auswahl ist da wirklich nicht auf diesem von dir skizziertem Einsatzgebiet.
Wie es Bernd schon richtig schrieb, sind beim beim Delite Black / Grey explizit nur einspurige Hänger nicht zugelassen. Zweispurige aber schon!
Das Yellow ist noch eine andere Kategorie, schau dir die Beschreibungen auf der RM-HP an, es ist halt kein vollwertiges Reise-MTB für "grosse Toruren mit viel Gepäck"!
An deinem jetzigem Rad könnte man vorne, sofern der Innendurchmesser des Gabelschafts in einem gewissen Rahmen liegt, den Faiv-Lowrider montieren (über den gibts hier bereits mehr als genug zu lesen, daher hierzu keine weiteren Infos hier). Ob der Tubus Swing hier passen würde, kann ich so jetzt nicht beurteilen.
Hinten einen Gepäckträger, an der gefederten Masse anzubringen, dürfte nicht funktionieren, ungefedert, davon würde ich eher abraten. Bliebe nur noch Hänger, oder was an der Sattelstütze. Letzteres ist aber sehr eingeschränkt, was die Zuladung angeht - bei max. 12kg ist meistens (offiziell zulässig) Ende, wer mehr zulädt, muss mit den Folgen leben...
Du könntest evtl. wirklich die Teile deines jetzigen Fullys nutzen, dir einen z.B. Delite Rahmen einzeln besorgen und die Teile dranschrauben, bis auf Steuersatz, Innenlager und evtl. Dämpfer müsste alles passen. Bei der Federgabel kommt es u.a. auf den max. Federweg an, Standard ist beim Delite 80mm, ich fahre 90-125mm, was auch ok ist, mehr würde ich aber nicht verbauen, weil das die Geometrie zu sehr verändert.
Ob du mit den Federkomponenten dann auch zurecht kommst, ist natürlich was anderes.
Viel Auswahl ist da wirklich nicht auf diesem von dir skizziertem Einsatzgebiet.