Re:Vollgefedertes Reiserad Eure Meinung! Moulton !

Posted by: wro

Re:Vollgefedertes Reiserad Eure Meinung! Moulton ! - 12/07/05 12:52 AM

Hallo Jürgen,

ich möchte zum Moulton mal meine Gedanken kundtun. Ich muß allerdings vorweg sagen, dass ich bisher noch keines in Natura gesehen habe.

In der "Radwelt" war vor ca. 3 Jahren mal ein Bericht/Vergleich über Falträder a la Birdy, Moulton. Wer sonst noch dabei weiß ich nicht mehr. Das Moulton ist mir deshalb im Gedächtnis gebleiben, weil die Tester recht begeistert waren. Ich glaube das Fazit war, dass es sich von der Stabilität des Rahmens her fährt wie ein Rad mit Diamantrahmen. Wenn ich mir von den getesteten Rädern eines aussuchen hätte dürfen, dann wäre es das Moulton gewesen.

Es hat mich auch zu dem Gedanken inspiriert, dass es vielleicht ein tolles Kinderrad wäre. Auf diesen Gedanken kommt man allerdings nur, wenn man einen Sprößling hat. Bei mehreren kann man die Räder ja durchreichen, wenn die/der Jüngste auch nicht begeistert ist immer die "aufgetragenen" Räder der älteren Geschwister zu fahren. Meine Idee war, das man ein Rad hat, das man mit relativ guten Komponenten ausstatten könnte, weil es eben bis zur Volljährigkeit und darüberhinaus gefahren werden könnte. Am Anfang kurze Kurbeln, Sattelstütze und Vorbau und statt ein komplett neues Rad nur diese Teile eine Nummer größer kaufen. Ich hab's bisher noch nicht gemacht. Wg. Kohle und Angst, dass Sohnemann nicht dem Wert entsprechend sorgfältig auf das Rad aufpasst. Kinder fahren schnell mal wohin und lassen die Räder unbeaufsichtig stehen um sich anderen Dingen zuzuwenden. Und so billig gemacht wie die Shimano-Gruppen für Kinder auch sind, die 10-Jährigen haben noch nicht die Kraft um die Schaltungen zu verschleißen. (Außerdem hat mein Sohn auch eine eigene Vorstellung wie ein Rad auszusehen hat.)

Zu deinem Bild: Ich will nicht auf die Geländegängkeit eingehen, aber was mir fehlt sind, wie Falk schon angemerkt hat, die Möglichkeit Scheibenbremsen zu fahren, keine spezielle Rohloff-Aufnahme für OEM-Ausführung, Exzenter und senkrechte Ausfallenden. Wenn jetzt auch noch ein Hersteller von Hydraulik-Scheibenbremsen hergehen würde und eine unterbrechbare Zuleitung anbieten würde, dann würde ich meine Skepsis 20"-Laufrädern gegenüber mal außer Acht lassen und die Versuchung mir ein Moulton zuzulegen wäre groß. (sehr groß) (Für die Seilzüge der Rohloff könnte man zur Not selber was basteln.)
Über die Fahreigenschaften möchte ich hier garnichts sagen. Ohne so ein Moulton jemals überhaupt nur ein paar Meter gefahren zu sein, kann ich mir kein Urteil erlauben. Aber was mir an dem Rad gefallen würde ist, dass es leicht ist und bequem drinnen im Auto zu transportieren ist. Ich hieve meinen dreckigen 26"-Bock nur sehr ungern auf's Autodach. (Es gibt natürlich die teuren Dinger, dei man beim Kombi hinten an der Hecklappe anhängen kann. Wo bei man für die mechanisch überzeugenden Systeme wieder eine Anhängekupplung braucht.) Und man muß zusätzlich den Träger montieren.

Hans schrieb:
Zitat:
Seid mir bitte nicht böse, aber ich kann mich mit dem Moulton nicht anfreunden. Es mag Vorteile haben, stabil und gut fahrbar sein, aber
es sieht einfach beschissen aus.

Das finde ich widerum nicht. Der Gitterohrrahmen hat was. Erinnert mich als Ex-Motorradfahrer stark an Ducati.

Gruß

Wolfgang