Posted by: Anonymous
Re: Vollgefederte Reiseräder - 10/07/02 08:30 PM
>na ja fetzer mir absolutheitsanspruch vorzuwerfen und selber postulieren " lieger und federung ist saubequem"..
Och, Fetzers Satz ist doch nur eine Aussage ohne Absolutheitsanspruch. Allerdings habe ich deinen Satz "Radfahren ist Rennradfahren" auch nicht so gesehen, sondern als persönliche Meinung.
Ja, bergauf muss man die Tretbelastung in die Komfortbeurteilung mit aufnehmen, denn irgendwann geht es nicht mehr langsamer und dann muss man halt mehr Watts bringen als auf dem leichten Rad. Doch machen menschliche Leistungsunterschiede oft weit mehr aus als die Gewichtsunterschiede.
>Ich gebs ja zu : im topfebenen hat der Lieger aerodynamische Vorteile
Eine unbeladene Streetmachine ist aerodynamisch etwa gleichwertig mit einem unbeladenen Rennrad in unterer Griffhaltung. Aerodynamisch deutlich besser sind erst Lieger, die tiefer, flacher und mit Obenlenkung sind (siehe Bild >> Challenge Taifun). Aber auf Reisen ist das Tempo oft von sekundärer Bedeutung.
>aber sobalds auch nur 5 oder mehr % steigt muß ich auf die Lieger einfach warten und zwar lange, weil die Dinger schwer sind und kein
Wiegetritt möglich ist.
Den deutlich grösseren Unterschied als der Fahrradtyp machen aber wiederum mögliche Leistungsunterschiede der Fahrer aus.
Übrigens kann man Tieflieger auch oft ganz gut zum Reisen nehmen :-). Solange ich mit dem Lieger die gewünschte Strecke ohne brutalen Kampf (15% mit 250 Watt über 1 Stunde... :-) ) fahren kann, würde ich ihn dem leichteren Upright vorziehen. Kann man mit solchem eigentlich auch vollbeladen noch gut in den Wiegetritt gehen?
j.
Och, Fetzers Satz ist doch nur eine Aussage ohne Absolutheitsanspruch. Allerdings habe ich deinen Satz "Radfahren ist Rennradfahren" auch nicht so gesehen, sondern als persönliche Meinung.
Ja, bergauf muss man die Tretbelastung in die Komfortbeurteilung mit aufnehmen, denn irgendwann geht es nicht mehr langsamer und dann muss man halt mehr Watts bringen als auf dem leichten Rad. Doch machen menschliche Leistungsunterschiede oft weit mehr aus als die Gewichtsunterschiede.
>Ich gebs ja zu : im topfebenen hat der Lieger aerodynamische Vorteile
Eine unbeladene Streetmachine ist aerodynamisch etwa gleichwertig mit einem unbeladenen Rennrad in unterer Griffhaltung. Aerodynamisch deutlich besser sind erst Lieger, die tiefer, flacher und mit Obenlenkung sind (siehe Bild >> Challenge Taifun). Aber auf Reisen ist das Tempo oft von sekundärer Bedeutung.
>aber sobalds auch nur 5 oder mehr % steigt muß ich auf die Lieger einfach warten und zwar lange, weil die Dinger schwer sind und kein
Wiegetritt möglich ist.
Den deutlich grösseren Unterschied als der Fahrradtyp machen aber wiederum mögliche Leistungsunterschiede der Fahrer aus.
Übrigens kann man Tieflieger auch oft ganz gut zum Reisen nehmen :-). Solange ich mit dem Lieger die gewünschte Strecke ohne brutalen Kampf (15% mit 250 Watt über 1 Stunde... :-) ) fahren kann, würde ich ihn dem leichteren Upright vorziehen. Kann man mit solchem eigentlich auch vollbeladen noch gut in den Wiegetritt gehen?
j.
