Posted by: Flachfahrer
Re:Vollgefedertes Reiserad Eure Meinung! Moulton ! - 12/04/05 05:07 PM
In Antwort auf: AM/Jubilee
ich kenne nur ein vollgefedertes Reiserad was das tut was es soll und das sieht so aus:
bei aller begeisterung: "das tut, was es soll" ist exakt das, was es bei dir soll.
In Antwort auf: AM/Jubilee
selbst im Gelände bin ich mit dem Moulton gegen die 20 cm Federweg der unfahrbahren Monster haushoch überlegen.
im gelände!
mit den schmalen reifen ohne noppen ... und baumwurzeln, welche etwas weiter rausragen, schluckt deine spärliche federung selbstverständlich viel besser als die der MTBs ...
mannoman!
In Antwort auf: AM/Jubilee
Aber Treppen im Gelände von 50 cm höhe etc. fahre ich mit 20 km/h runter, ohne Probleme.
treppen kenne ich nur in der stadt.
im gelände kenne ich wellen, absätze, rillen, wurzeln, steine, schotter, sand, ...
In Antwort auf: AM/Jubilee
Geil ist z.B. noch das Detail, das es als einzigstes mir bekanntes schnelles Rad keinen Kettenspanner benötigt, trotz vollfederung, weil sich die Kettenlänge nicht beim Eintauchen ändert, da der Drehpunkt direkt am Tretlager ist.
eine überschlägige simulation ergibt mir dem übersetzungsbereich der rohloff bis zu 30% verlustleistung in die federung - in worten d r e i ß i g.
http://www.kreuzotter.de/deutsch/schwinge.htm
In Antwort auf: AM/Jubilee
Der Federweg ist vollkommen ausreichend.
... für bodenunebenheiten, die zu federung passend klein genug sind.


sorry, aber da trägst du vor lauter begeisterung echt fett auf.
so argumentiert, wäre ich mit meinem liegepanzer bergauf jedem renner überlegen, weil es ja auch bergauf einen luftwiderstand gibt und beim MTB-downhill wäre ich auch hauchoch überlegen, weil ich vor kurven ja schärfer, also knapper, abbremsen kann.



MfG