Posted by: Anonymous
Re: tandem und trittfrequenz - 10/07/02 07:24 AM
das problem sind die oszilierenden Massen. Beim Radfahrer kommt mit je 2 Füssen, Unterschenkeln und einen Teil des Oberschenkels (der andere Teil ist am Rumpf gelagert und hier zu vernachlässigen) einiges zusammen. Der bei Tandems ausgeführte Phasenversatz mit 1/4 Kurbeldrehung bleibt ja gleich, bei unterschiedlichen Zähnezahlen der Kettenbletter würdest Du einen veränderlichen Kurbelversatz bekommen. Ich fürchte, daß das fahrtechnisch nicht beherrschbar sein wird. Wenn Du am hinteren Tretlager 3 Kettenblätter (bei single side drive, bzw.Umbau auf unterschiedliche Blätter bei crossover) montiert hast könntest Du es mal ausprobieren, aber bitte auf abgesperrter Straße oder Parkplatz. Mit Helm und Inliner Ausrüstung und gaaanz vorsichtig. Bin gespannt auf Euer Ergebnis.
Aku
Aku