Posted by: Falk
Re: Grundausrüstung für Repartur und Pflege unterw - 11/26/05 01:08 PM
Zitat:
Im übrigen könntest Du fast eine komplette Reservebremse mitnehmen, bist Du auf das Gewicht kommst, was die für eine lange Reise nötige Zahl an Scheibenbremsbeläge auf die Waage bringen.
Da spricht der Atheist "Oh Gott". Es war wirklich alles umsonst. Wollen wir nicht doch wieder Baumstämme als Gefällebremse an den Haken hängen?
Die Bremssohlen sind etwa so groß wie ein Markstück, selbst bei mir halten sie am Gelenkrenner etwa ein Jahr, ohne Bergstrecken wesentlich länger. Äußerst pessimistisch gedacht sollten 10 Paare problemlos für einmal rum um die Welt reichen (der Erdumfang berträgt etwa 40 000km, das wären dann 4000 pro Sohle - überhaupt kein Problem). Eine runtergfefahrene Bremssohle wird einfach gewechselt, Eine gebrochene Felge brauchst du nicht mehr zu wechseln. Tote können nämlich nicht radfahren.
Zusatzfelgenbremse, das hatte ich mal, als die Trommelbremse neu war und ich dieser noch nicht getraut hatte (nach sogenannten Expertenmeinungen). Nach einer problemlosen Talfahrt vom Roque de los Muchachos auf la Palma ist die Felgenbremse dann rausgeflogen. Zusatzfelgenbremse zur Scheibe ist so wie Fliegenklatsche als Reserve zur Flinte gegen hungrige Bären.
Falk, SchwLAbt