Posted by: Spargel
Re: Grundausrüstung für Repartur und Pflege unterw - 11/26/05 09:10 AM
Ich halte die eher für ein kosmetisches also modisches Accessoire, schauen halt nach was Besserem aus. Druckpunktverbesserung? Vielleicht wirklich, im homöopathischen Bereich, aber brauchen tuts das garantiert nicht, vor allem im Vergleich mit Seilzugbremsen.
Ich fahre seit zwölf Jahren mit dem ganz normalen Zeugs und war immer zufrieden; kürzlich den Umbrail runter beim Stilfserjochalmauftrieb
habe ich fast fünfzig Radler überholt und keine vorbeigelassen - Rezept war sausenlassen und kurz vor der Kurve kräftig in die Eisen. Hat die Plastikleitung offensichtlich überstanden.
Also wenn der Händler schon abrät, obwohl er mehr mit verdienen würde, würde mich das schon nachdenklich werden lassen, wenn ich mir nicht sicher bin, daß es trotzdem besser ist.
Im übrigen könntest Du fast eine komplette Reservebremse mitnehmen, bist Du auf das Gewicht kommst, was die für eine lange Reise nötige Zahl an Scheibenbremsbeläge auf die Waage bringen. Vom Preis ganz abgesehen. Wenn Scheibe auf einem Langstreckenrad, dann als zweite Bremse vorne zusätzlich zu einer Felgenbremse. Ich habe als solches nix gegen die Scheibe - am Hardcore-Mountainbike das einzig Wahre - aber ich habe nach vielleicht 3000 km hinten die zweiten, vorne die dritten Beläge drauf. Und sie ist nicht immer leise. Ok, sowas stört den Rohloffradler offensichtlich nicht, vielleicht übertönt die Nabe ja sogar die gelegentlichen Schleifgeräusche.
ciao Christian
Ich fahre seit zwölf Jahren mit dem ganz normalen Zeugs und war immer zufrieden; kürzlich den Umbrail runter beim Stilfserjochalmauftrieb


Also wenn der Händler schon abrät, obwohl er mehr mit verdienen würde, würde mich das schon nachdenklich werden lassen, wenn ich mir nicht sicher bin, daß es trotzdem besser ist.
Im übrigen könntest Du fast eine komplette Reservebremse mitnehmen, bist Du auf das Gewicht kommst, was die für eine lange Reise nötige Zahl an Scheibenbremsbeläge auf die Waage bringen. Vom Preis ganz abgesehen. Wenn Scheibe auf einem Langstreckenrad, dann als zweite Bremse vorne zusätzlich zu einer Felgenbremse. Ich habe als solches nix gegen die Scheibe - am Hardcore-Mountainbike das einzig Wahre - aber ich habe nach vielleicht 3000 km hinten die zweiten, vorne die dritten Beläge drauf. Und sie ist nicht immer leise. Ok, sowas stört den Rohloffradler offensichtlich nicht, vielleicht übertönt die Nabe ja sogar die gelegentlichen Schleifgeräusche.

ciao Christian