Re: Grundausrüstung für Repartur und Pflege unterw

Posted by: Velomade

Re: Grundausrüstung für Repartur und Pflege unterw - 11/25/05 08:56 AM

In Antwort auf: falk

Im übrigen ist eine Störung an deiner Hydraulikleitung auch nicht schlimmer als ein gerissenes Seil. Auswechseln musst Du beides, auf den Bäumen wächst weder das Eine noch das Andere. Folglich muss Ersatzmaterial an Bord sein, wenn der nächste Bahnhof oder Werkstatt nicht mehr in Rufweite sind

Hallo Falk,

natürlich muß sowohl eine Hydraulikleitung als auch ein Bremszug bei Bedarf ausgewechselt werden. Und je nachdem welches System man bevorzugt, sollte Ersatz im Gepäck sein.Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber bei meinen Überlegungen spielt in erster Linie die Ersatzteilbeschaffung im Ausland (sprich: außereuropäischen Ausland) eine Rolle. Und danach ist es wahrscheinlicher, daß ich eher In Beijing oder in Jakarta oder auch in La Paz ein ganz gewöhnliches Bremskabel bekomme als eine Hydraulikleitung. Das gilt übrigens auch für andere Fahrradteile. Und das Nachsenden per Kurier würde ich auf das allernotwendigste beschränken. Normalerweise verschwende ich keine Gedanken über solche Sachen, wenn die Tour nur zwei bis vier Wochen dauert. Aber bei Reisen, die voraussichtliche mehrere Monate oder gar Jahre dauern, sollte man sich doch ein paar Minuten Zeit nehmen, um das Für und Wider für bestimmte Teile abzuwägen.

Dagmar und Chris wollen zwei Jahre unterwegs sein, d.h. sie werden voraussichtlich 30.000 km (plus/minus) zurücklegen. Erfahrungsgemäß treten die größeren Pannen erst bei dieser Kilometerzahl auf. Wenn ihre Räder also bei der Abfahrt in einem Topzustand sind, sollten sie von größeren Pannen verschont bleiben, aber wer weiß......

Bernd