Posted by: Getorix
Nach einem Jahr (Nöll MT2D R-Gerät) - 07/02/06 07:36 PM
Am 30.06.06 war das Nöll MT2D ein Jahr mein eigen.
Es fährt sich nach wie vor sehr angenehm, sowohl in der Stadt als auch auf Touren (u.a. rheinabwärts bis Hoek im April 2006 km 740).
Ich habe das Rad täglich genutzt, im Winter mit (semi-)Spikes-Reifen vorn (Snow Stud von Schwalbe). Heuer kommt ab November auch hinten ein Snow Stud drauf.
In diesem einen Jahr bin ich rund 7000 km im Sattel gewesen und natürlich gefahren ;-)
1x Kette erneurt,
Trinkflasche auf Garantie neu,
1x Ölwechsel R,
IXON-Frontscheinwerfer von BuMM erworben,
eine Schraube Gepäckträger verloren, ersetzt,
Reparatur Zugeinstellung der R-Schaltung (siehe "So erging es mir heute ..."),
Verschraubung der gefederten Sattelstütze hat sich gelöst,
Schutzblech vorn - obere Halterung durch Fremdkörper während der Fahrt ausgerissen.
Das waren die wesentlichen Ereignisse.
Ich würde das Rad mit seinen Komponenten (Rohloff, Magura Firmtech, 26er Marathon XR, ...) so wieder erwerben und: Die Entscheidung für diese Schaltung war eine der besten meines Lebens.
Gruß Peter
Posted by: kennendäl
Re: Nach einem Jahr - 07/02/06 09:18 PM
Kette erneuert? wirbt Nöll nicht mir extrem langen Laufzeiten durch den firmeneigenen Kettenschutz?
Firm-tech vorn und hinten? funktioniert das gut bei verschiebbaren Ausfallenden?
Wenn ja, dann spreche ich Dir hiermit meinen tief empfunden Neid aus, ich traue mich nur noch die F-T an Gabeln zu fügen...
LG Maik
Posted by: Getorix
Re: Nach einem Jahr - 07/02/06 09:43 PM
Hallo, Maik,
Kette - da war ich auch überrascht, vielleicht hätte sie es noch 1000 km ausgehalten, aber dann Tausch mit Ritzel/Kettenblatt ? Jedenfalls war trotz Voll-Kettenschutz und Pflege (säubern/ölen oder fetten) aller 500 km bei knapp 5000 km Kettentausch angeraten. Verschleiß war deutlich vorhanden.
Firmtech - vorn und hinten - keine Probleme! Dosierung, Verschleiß der Beläge, Ein-/Nachstellen - Kinderspiel.
Nochmal: Entscheidung für R trotz des hohen Preises nahezu die beste meines Lebens.
Gruß Peter
Posted by: PeLu
Re: Nach einem Jahr (Nöll MT2D R-Gerät) - 07/03/06 04:57 AM
Und welche Kette war/ist das?(Hab ich da was überlesen?)
Posted by: Kamener
Re: Nach einem Jahr (Nöll MT2D R-Gerät) - 07/03/06 05:32 AM
Was zahlt man für ein solches Velo? bei Nöll selbst finde ich da keine Antworten....
Posted by: Mike12
Re: Nach einem Jahr (Nöll MT2D R-Gerät) - 07/03/06 08:51 AM
Die Entscheidung für diese Schaltung war eine der besten meines Lebens.
Lieber Peter,
ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn das eine der besten Entscheidungen deines Lebens war, hast du scheinbar nicht viel entscheiden müssen!
LG
Posted by: Getorix
Re: Nach einem Jahr (Nöll MT2D R-Gerät) - 07/03/06 10:23 AM
Hallo, PeLu,
Kette alt KMC Z410 Kette neu Connex 904 9F
@Kamener
3k - siehe hier im Forum bei Treffpunkt: "Für das Geld ..." Also, mit sogenannt normalen Maßstäben kann/darf man das nicht messen.
@Mike12
Also " ... eine der besten ... " ist ja wohl unstrittig qualitativ aufzufassen und so halte ich das aufrecht. Es betrifft den Umgang mir R, das handling, den ständigen Vergleich und vorallem das Wegfallen des Strebens nach Besserem. Es herrscht Ruhe an der Front der Begehrlichkeiten. Jedenfalls, was die Schaltung betrifft ;-)
Bei knapp 65 Lebensjahren kommt doch eine Menge Entscheidungen zustande, selbst wenn man die banalen nicht einbezieht. Beruf, Ausbildung, Wohnort, Arbeitsstelle, Ehe, Kinder ... na was eben das Leben so bietet. Die Entscheidung für R fällt nicht leicht, wahrlich; zumal man ja ein bißchen die Katze im Sack kauft. Ein bißchen und nicht ganz - dem Forum sei Dank !!!
Gruß Peter
Posted by: gedi
Re: Nach einem Jahr (Nöll MT2D R-Gerät) - 07/04/06 07:23 PM
Da ich mir dieses Rad auch kaufen werde, hat mich dein positiver Erfahrungsbericht gefreut. Hast du Rad/Kette schon mal selbst gewechselt? Ist das kompliziert? Nächste Frage: Hast du auch den Nöll-Gepäckträger drauf, hat er sich bewährt?
Posted by: Getorix
Re: Nach einem Jahr (Nöll MT2D R-Gerät) - 07/05/06 09:19 AM
Hallo, gedi
da die erste Kette vernietet war, hat die Werkstatt gewechsel. Den Wechsel zur dritten Kette probiere ich selbst, müßte promlemlos gehen, vielleicht ein bißchen fummelig.
Habe beide Trägersysteme v Nöll, kann nur dazu raten. Durchdacht, tiefer Lastschwerpunkt, stabil.
Wenn Du mehr Details möchtest, schicke mir eine PN.
Gruß Peter