Re: Grundausrüstung für Repartur und Pflege unterw

Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Grundausrüstung für Repartur und Pflege unterw - 11/24/05 04:34 PM

Hallo Bernd,
mir hat Murphy noch nie ne Leitung zerrissen, sonst wäre ich bei meinen Ausführungen vielleicht vorsichtiger; aber als ich in vorauseilendem Gehorsam die Normalleitungen meiner alten Louise gegen Stahlflex ausgetauscht habe, begann eine Fortsetzungsgeschichte von Ölleckagen, völlig egal, ob von mir oder sogar später von einem Magura-Instruktor verschraubt. Den empfindlichen Normalleitungen hat weder zypriotische Macchia, noch grobmotorisches Vorfeldpersonal was anhaben können, das Entlüften dauert bei mir eine gute Viertelstunde, schneller habe ich auch keinen geknickten Bowdenzug ausgetauscht.
Allerdings empfehle ich jedem, der weiter als nach Bayrisch-Sibirien mit Ölbremsen fährt, unter Laborbedingungen seine Trockenübungen (naja listig !) durchzuspielen.
In meiner Unterwegs-Werkstatt findet sich aber nach all den Jahren immer noch ein Edelstahl-Bremsseil, das ich nach jeder Strassenrand-Hilfeleistung immer wieder brav ersetze, man weiss ja nie.
Die meisten vergessen aber auch die naheliegende Lösung bei einem unheilbaren Magura-Defekt: einfach irgendeine mechanische Bremse dranbauen geht immer, da wo es Ersatzteile gibt, da finden sich auch komplette Bremsen.

Axel