Re: Grundausrüstung für Repartur und Pflege unterw

Posted by: Velomade

Re: Grundausrüstung für Repartur und Pflege unterw - 11/24/05 11:56 AM

In Antwort auf: rolandk


Nach einem 3ten (dritten!) peinlich "Defekt" beginne ich meine Reise o h n e diese Bremsen am Rad und ziehe Kabelzugbremsen vor. Zu allen 3 Defekten ergaben sich jeweils sehr brenzlige Situationen.

Vor den Hydrostoppern habe ich Kabelzugbremsen am Rad gehabt, nun habe ich wieder welche an meinen Rädern.

Hallo Roland,

im Jahre 1989 hatte ich das Vergnügen die Magura-Bremsen in Bad Urach zu testen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Bremsen noch nicht lange im Handel und Magura hatte seinerzeit kräftig die Werbetrommel gerührt. Und mein erster Eindruck war durchaus positiv: so schnell wie das Rad zum Stillstand kam, so schnell konnte man gar nicht die Bremshebel betätigen. Für mich damals ein Argument einen Kauf dieser Bremsen in Betracht zu ziehen. Es sollte allerdings nicht unerwähnt bleiben, daß es Ende der 80er Jahre noch keine V-Brakes gab wie sie heute an den meisten Rädern zu finden gibt. Aber letztendlich habe ich von einem Kauf der Magura-Bremsen verzichtet, weil sich in mir der Praktiker gemeldet hat. Ebenso wie du habe ich mir die Frage gestellt: was mache ich (auf großer Tour irgendwo in der Pampa), wenn der Schlauch kaputt geht? Eine befriedigende Antwort auf meine Frage bekam ich nicht (ich denke Achselzucken war die Antwort).

Ich sähe es ja als innovativen Fortschritt an, wenn die Magura-Ingenieure es eines Tages schaffen sollten, die Bremsen so zu gestaltten, daß man neben einen Hydraulikschlauch auch ganz normale Bremskabel befestigen kann, um für den Fall der Fälle gewappnet zu sein.

Bernd