Re: Nöll Kettenschutz

Posted by: Getorix

Re: Nöll Kettenschutz - 11/13/05 05:51 PM

Hallo,
ich fahre seit 30.06.05 jetzt 2400 km den Nöll Kettenschutz und war "heiß" auf das Teil. Einen anderen Hersteller/ein anderes Modell habe ich nicht gefunden. Mein Händler riet wegen umständlichem Ein- und Ausbau des Hinterrades von jeglichem Voll-Kettenschutz ab.
Der VKSchutz v Nöll besticht durch seine konstruktive Einfachheit, Kunststoff.
Es gibt ihn meinses Wissens nur für ein 44er Kettenblatt und ein 16er Ritzel. Dazu sollte H Nöll gefragt werden.
Zwei Schrauben an der Ritzelseite ermöglichen das Abnehmen einer Halbschale, damit kann die gelockerte Kette vom Ritzel gehoben werden und das Hinterrad ausgebaut werden. Es geht!
Bei der Erst-Montage des VKS - ich habe das Rad komplett mit Kettenschutz gekauft - muß m.E. mindestens der rechte Kurbelarm gelöst und die Kette geteilt und neu vernietet werden.
Empfehlung von H Nöll: aller 500 km Fett, dann Öl, dann Öl, dann Fett usw. - Glaubenssache ! Ich halte mich voererst daran. Selbstredend muß die Kette vor dem Fetten / Ölen gereinigt werden. Das geht nur bedingt (Demontage der hinteren Halbschale und der vorderen Abdeckung, Wurzelbürste und Lappen, bis letzterer sauber bleibt).
Im Betrieb kann man die Kette "vergessen", egal bei welchem Wetter. Das möchte auch sein. Ich habe den Eindruck, daß bei Geländefahrten / Sand- oder Kieswegen die Verschmutzung (vollständig kann sie nicht ausgeschlossen werden, woll !) eher dazu führt, daß die Kette sich meldet.
Macht sie Geräusche muß sie entweder gereinigt oder gespannt werden. Ich habe das bis heute drei Mal gemacht, bin also unter der Empfehlung (s.o.) geblieben. Man merkt sehr deutlich, wenn/daß man eine Wartung vorgenommen hat.
Mehr kann ich nicht dazu sagen. Mein Fazit: Deutlich besser als ohne, Wunder können nicht erwartet werden. Bin gespannt, wie lange die Kette hält.
Gruß Peter