Re: Probleme mit Patria

Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Probleme mit Patria - 11/12/05 10:50 PM

Hallo Ludwig,
na dann versuch ich´s doch mal! listig
In meinen Anfangsjahren gab es diese Entscheidung gar nicht, ein richtiges Fahrrad hatte gefälligst 28" zu haben, alles andere war Kinderrad . Das hab ich auch brav 10 Jahre lang mitgemacht, mit der Ritzelinflation wuchs (mit Verzögerung!) auch die Hinterbaubreite, weil sogar die Industrie ein Einsehen hatte mit den Schwierigkeiten des Laufradbaus bei der "Speichensteilheit". Mein letztes 28er hatte Hochflanschnaben, die unbeeindruckt mehrere Felgen überlebten, aber die wurden immer mehr zum Problem. Mit der Verfügbarkeit von "Hochschulterfelgen" für MTB`s habe ich diese gerne verwendet, auch wenn das damalige Verkaufsargument eher etwas von "Aero..." faselte. Bei meinem Gewicht entscheidet, abgesehen von der Kunst des Zentrierers, eine möglichst grosse Stützbreite der Speichen über die Lebensdauer des (vor allem hinteren!) Laufrades. Durch die weite Verbreitung des Bergrad-Standards habe ich soviel Auswahl, dass meine jetzt benutzten Felgen nur noch die Hälfte kosten, mich aber mit einer locker verdoppelten Lebensdauer erfreuen.
Um einen geringeren Rollwiderstand hinzukriegen, brauche ich wieder die Äpfel/Birnen-Versuchsanordnung: meine 26er Slicks laufen bestimmt leichter als die 28er Ur-Marathons. Vom Umfang wären sich beide sehr ähnlich...

Axel