Posted by: dogfish
Re: Patria Terra mit LX oder mit Rohloff ? - 11/07/05 03:45 PM
Hallo Matthias
Was hab ich jetzt wieder verbrochen...
Nein, Du hast mir nix getan...und ich hab Dir auch nix getan, hab lediglich geäußert, daß ich bei Deiner Ausführung skeptisch bin.
Also reich mir die Flosse, alles wieder in Ordnung, oder?
Meine Geschichte: Fahre mein Kettenschaltungs-XT-Rad jetzt über 16 Jahre fast täglich bei jedem Wetter und habe in dieser langen Zeit einiges mehr an Kohle investiert, was den Antrieb betrifft, als Du, Matthias... und deswegen war ich vorhin etwas skeptisch.
Aber wie so oft, kannst das eine wieder nicht mit dem anderen vergleichen. Fängt bereits bei den Ketten an, hab sie noch nie umgerechnet für 7 Euro erstanden, waren durch die Bank teurer. Weiß noch gut, was mich mein zweites Schaltwerk gekostet hat, damals knapp 90 DM (exakt 89 Märker). Die Ritzelpakete, obwohl nur 7-fach, auch nicht geschenkt, zusammen 3 Stück. Jedes einzelne der Kettenblätter immer ein kleines Vermögen, wenn's fällig war. So geschehen 4 bis 5 mal. Und zum Schluß hat's mir die hintere XT-Nabe letztendlich ganz "zerbröselt"... so nach 65.000 Km!
Und dabei waren meine Felgen noch tip top.
Du siehst, alles relativ... hast aber auch recht: Eine Rohloff "rechnet" sich in den seltensten Fällen...rein vom Geld her stimmt das!
Vom "Arbeitsaufwand" her bleibt sie (bis jetzt
) unschlagbar!
Kein Märchen, selbst lange genug erlebt, wieviel "Zeit" eine Kettenschaltung "kostet".
Versöhnliche Grüße
Mario
Was hab ich jetzt wieder verbrochen...

Nein, Du hast mir nix getan...und ich hab Dir auch nix getan, hab lediglich geäußert, daß ich bei Deiner Ausführung skeptisch bin.
Also reich mir die Flosse, alles wieder in Ordnung, oder?

Meine Geschichte: Fahre mein Kettenschaltungs-XT-Rad jetzt über 16 Jahre fast täglich bei jedem Wetter und habe in dieser langen Zeit einiges mehr an Kohle investiert, was den Antrieb betrifft, als Du, Matthias... und deswegen war ich vorhin etwas skeptisch.
Aber wie so oft, kannst das eine wieder nicht mit dem anderen vergleichen. Fängt bereits bei den Ketten an, hab sie noch nie umgerechnet für 7 Euro erstanden, waren durch die Bank teurer. Weiß noch gut, was mich mein zweites Schaltwerk gekostet hat, damals knapp 90 DM (exakt 89 Märker). Die Ritzelpakete, obwohl nur 7-fach, auch nicht geschenkt, zusammen 3 Stück. Jedes einzelne der Kettenblätter immer ein kleines Vermögen, wenn's fällig war. So geschehen 4 bis 5 mal. Und zum Schluß hat's mir die hintere XT-Nabe letztendlich ganz "zerbröselt"... so nach 65.000 Km!
Und dabei waren meine Felgen noch tip top.

Du siehst, alles relativ... hast aber auch recht: Eine Rohloff "rechnet" sich in den seltensten Fällen...rein vom Geld her stimmt das!
Vom "Arbeitsaufwand" her bleibt sie (bis jetzt

Kein Märchen, selbst lange genug erlebt, wieviel "Zeit" eine Kettenschaltung "kostet".
Versöhnliche Grüße
Mario