kette ggf. kürzen - welcher Zahnkranz vorne?

Posted by: Lene

kette ggf. kürzen - welcher Zahnkranz vorne? - 06/13/06 12:19 PM

Hei an alle,

hab jetzt nicht die Zeit, um großartig die Suchfunktion zu bedienen oder zu googeln, deshalb die Frage in die Runde:
ich habe einer Freundin versprochen, ihr ein neues Hinterrad zu montieren inklusive neuer Kette. Ist so weit kein Thema, aber ich hab bisher immer nur die Ketten an meinem Rad mit 3x7 in die richtige Länge gebracht und musste mich so nie damit befassen, auf welchem vorderen Zahnkranz die Kette beim Ermitteln der richtigen Länge sizten muss - kann mir hier einer schnell auf die Sprünge helfen?
Grüßle, Lene
Posted by: BastelHolger

Re: kette ggf. kürzen - welcher Zahnkranz vorne? - 06/13/06 12:32 PM

Hallo Lene,

ich sag' ja immer: nichts ist so eilig, als dass es durch etwas Wartezeit nicht noch eiliger würde... zwinker

Zum Thema: Falls du die alte Kette noch hast, kannst du diese als Vorlage für die neue Kette nehmen. Ansonsten sollte die Kette lang genug sein, um vorne auf das größte Kettenblatt und hinten auf das größte Ritzel gleichzeitig zu passen. Zu lang sollte sie aber nicht sein, sonst schleift es bei der Kombination kleinstes Kettenblatt und kleinstes Ritzel. Dass diese Kombination nicht gefahren wird ist klar, dient aber auch nur als Anhaltswert. Jeder kann sich mal verschalten. Besonders Frauen, die von Technik keine Ahnung haben und die wildesten Ritzel/Kettenblattkombinationen fahren, auch wenn es noch so rasselt. teuflisch
Posted by: Lene

Re: kette ggf. kürzen - welcher Zahnkranz vorne? - 06/13/06 12:58 PM

Ja, ja, Frauen und Technik, spotte nur! grins
Hab bisher jedes Fahrrad wieder flott gekriegt - naja, wenigstens fast jedes - und notfalls hab ich nen guten Händler... grins

Stimmt, die alte Kette ist ein guter Hinweis zwinker - ich denk mal, mit dem Wissen, dass ich da angedackelt komm und mir die Finger dreckig mach, wird sie die noch nicht entsorgt haben zwinker
Die anderen Hinweise hätte ich dann auch noch irgendwie selbst zusammen bekommen *ehrlich* zwinker


grins und dass die Kommilitonin mit der erwähnten Kombi nicht mehr unterwegs sein wird, dafür sorg ich dann schon... zwinker
Posted by: knicklenker

Re: kette ggf. kürzen - welcher Zahnkranz vorne? - 06/13/06 05:10 PM

In Antwort auf: Lene

Stimmt, die alte Kette ist ein guter Hinweis


Hallo Lene!

Obacht! Nicht die Länge der Kette ist wichtig, sondern die Anzahl der Glieder muß gleich sein. Gelängte Ketten konnen schon mal 2 Glieder länger sein bei gleicher Gliederanzahl.

Frohe Grüße!
Uwe
Posted by: FrankZ

Re: kette ggf. kürzen - welcher Zahnkranz vorne? - 06/13/06 07:40 PM

.....und dann gibt´s da auch noch eine brauchbare Faustregel:
Kette auf das große Kettenblatt und auf das kleinste Ritzel legen, dann müssen die Achsen der Rädchen im Schaltkäfig ein 90° Lot nach unten ergeben.
Grüße vom Frank
Posted by: Lene

Re: kette ggf. kürzen - welcher Zahnkranz vorne? - 06/14/06 08:01 AM

Ha, Du hast es erfasst - diese Faustregel war der Hintergrund meiner Frage... naja, hab dann selber gemerkt, dass es der große Zahnkranz sein muss, der für dieses Vorgehen in Frage kommt (hat aber dann auch mit der Länge der alten Kette übereingestimmt zwinker )
Und noch was zu Männer und Technik: meine Kommilitonin wohnt in einem Studentenwohnheim. Und da ist ja klar, dass zwei Frauen sich nicht über ein Fahrrad beugen können, ohne dass mehr oder minder kompetente männliche Hilfe angeboten wird. Mein "Danke, ich hab das schon öfters gemacht" wurde mit einem "aber du machst das falsch" kommentiert, worauf ich mit einem "bitte" zurücktrat und dann die nächste Viertelstunde amüsiert betrachtet habe, wie der Mann mit Kraftausdrücken versucht hat, das Hinterrad in die Ausfallenden zu bugsieren... und das beste war dann noch die Frage seiner Freundin, ob er sicher sei, dass er das auch wirklich könne oder ob er das nur so gesagt habe grins .
Grüßle, Lene
Posted by: BastelHolger

Re: kette ggf. kürzen - welcher Zahnkranz vorne? - 06/14/06 08:07 AM

grins