Montage Rohloff SLT99

Posted by: Henki

Montage Rohloff SLT99 - 06/12/06 02:29 PM

Hallöchen,

ich möchte meine neue teure Rohloff-Kette einbauen und stelle fest, dass die Bedienungsanleitung, nach der man sich unbedingt richten soll, fehlt. Ist irgendetwas besonderes zu beachten? Im Download-Bereich von Rohloff steht, man müsste sie unbedingt mit dem Rohloff-Revolver 2 vernieten. Ich habe natürlich nur einen "herkömmlichen" Kettennieter, der wohl nur den entsprechenden Bolzen durchdrücken, aber nicht richtig vernieten kann. Ist das schlimm? Ist es bedeutend, wierum ich die Kette einbaue? Ist es normal, dass Rohloff-Ketten von Werk aus noch nicht geschmiert sind? - meine bisherigen Ketten waren das immer...

Danke & liebe Grüße,
Henning
Posted by: Flo

Re: Montage Rohloff SLT99 - 06/12/06 02:40 PM

In Antwort auf: Henki
Ist es normal, dass Rohloff-Ketten von Werk aus noch nicht geschmiert sind? - meine bisherigen Ketten waren das immer...


Was verstehst Du unter "nicht geschmiert"? Ist sie außen trocken oder auch zwischen den Gliedern? Außen trocken fände ich äußerst positiv!
Posted by: Falk

Re: Montage Rohloff SLT99 - 06/12/06 02:42 PM

Ich habe auch keinen Rohloff Revolver. (Ich habe überhaupt keine Pistole). Bis jetzt habe ich die Kette jedesmal abgelängt und die Kettenbolzen mit dem regulären Kettennietdrücker reingeschoben. Dann von hinten noch etwas aufweiten, damit ds Gelenk leichtgängig wird, fertig.
Die Ketten scheinen nicht zu wissen, dass es so nicht funktionieren darf. Nach einem gebrochenen Kettenröllchen habe ich vor zwei Jahren unterwegs ein Glied reingeflickt. Es hat problemlos funktioniert. Also mach es genauso und fertig.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Henki

Re: Montage Rohloff SLT99 - 06/12/06 02:47 PM

Also außen ist sie trocken, und zwischen den Gliedern bin ich mir nicht ganz sicher, hab bei der Hitze etwas Schweißfinger heut... grins Wollte nur wissen, ob das normal ist oder ob ich beschissen wurde.
Posted by: zwerginger

Re: Montage Rohloff SLT99 - 06/12/06 04:06 PM

Was von außen nicht schmierig und klebrig ist, kann auch keinen Dreck anziehen. Innen, an den Reibungsflächen ist selbstverständlich Schmierstoff - das ist bei der SLT99 so.
Und ja, auch in kürze und montiere Rohloff-Ketten seit vielen Jahren munter vor mich hin, ohne den "Revolver" zu verwenden. Anfangs, weil ich keine Ahnung hatte, dass es dafür Spezialzwergzeug gibt, und als ich´s erfuhr, dachte ich mir, wozu soviel Geld ausgeben, wenn´s ohne auch prima läuft...

Micha
Posted by: Machinist

Re: Montage Rohloff SLT99 - 06/12/06 04:49 PM

In Antwort auf: Henki

Im Download-Bereich von Rohloff steht, man müsste sie unbedingt mit dem Rohloff-Revolver 2 vernieten. Ich habe natürlich nur einen "herkömmlichen" Kettennieter, der wohl nur den entsprechenden Bolzen durchdrücken, aber nicht richtig vernieten kann. Ist das schlimm? Ist es bedeutend, wierum ich die Kette einbaue?


Nach dem Kauf der teuren Rohloff-Kette steht jetzt nunmal der Revolver für € 150 an grins .

Grundsätzlich kannst du die Kette natürlich mit jedem Kettennietendrücker montieren, nur ist dann eine schwache Stelle vorhanden, welche theoretisch aufgehen kann. Rohloff legt ja enormen Wert auf die hohe Nietqualität ihrer Ketten (hat mir zumindest Herr Geck mal erklärt), und bei der Schwachstelle wäre die natürlich recht nutzlos.
In normalem Betrieb ist ein Kettenriss sehr unwahrscheinlich.

In der Vergangenheit sind mir zwei so montierte Ketten gerissen, und seit 8 Jahren nun nicht mehr seit ich immer die Sram-Ketten mit dem speziellen werkzeuglos zu montierenden Verschlussglied fahre.

Gruss
Manuel
Posted by: Henki

Re: Montage Rohloff SLT99 - 06/13/06 09:25 AM

Gut, dann bedank ich mich bei euch für die beruhigenden Aussagen und werde gleich mal zu Werke gehen!

Liebe Grüße
Henning