Befestigungsort des Frontscheinwerfers

Posted by: Wuppi

Befestigungsort des Frontscheinwerfers - 06/10/06 11:22 PM

In Antwort auf: dogfish




Ja, ein kleiner Hella-Scheinwerfer...

Gruß Mario


Habe gerade in einem anderen Beitrag diese Befestigungsart des Frontscheinwerfers kennen gelernt.
Hatte bei meinem Rad eine identische Befestigung geplant.

@dogfish: Wie ist die Lichtausbeute bei dieser Befestigungsart (Schatten durch Vorderrad?) ?

@alle: oder gibt es andere sinnvolle Befestigungspunkte des Scheinwerfers; Problem: Lenkerbefestigung durch Lenkertasche verbaut.

Wuppi

PS: Profilangaben sind noch nicht eingepflegt, da erster Forumsbeitrag; folgen aber in Kürze.
Posted by: BikeZombie

Re: Befestigungsort des Frontscheinwerfers - 06/11/06 04:12 AM

Hallo, Wuppi,
nur der ''frühe Vogel'' schafft es, dem Forums-Chefbegrüßer dogfish seinen Job streitig zu machen. Also: Herzlich willkommen hier in der illustren Runde!
Gruß, Paule

P.S.: Eine Scheinwerferbefestigungs-Alternative findest Du im Unsere-Räder-Thread unter ''Paules Schrotwild''. Absolut lenkertaschentauglich! Und immer dran denken: Jeder Zentimeter mehr Scheinwerferhöhe bringt einen Meter mehr Sicht (allerdings nicht mit meinem Scheinwerfer . . .).
Posted by: PeLu

Re: Befestigungsort des Frontscheinwerfers - 06/11/06 05:52 AM

In Antwort auf: Wuppi
oder gibt es andere sinnvolle Befestigungspunkte des Scheinwerfers;
Ich hab mir aus Fichtenholz einen Keil gemacht, innen gerundet an der Gabel und vorne einen normalen Halter fürs Bremsbolzenbefestigungsloch draufgetan.
Der ist halt dann so hoch wie geht, daß er eben dem vordeden Packelträger nicht im Weg ist.
Befestigt ist das ganze mit zwei Kabelbindern und einer Schlauchschelle. Versteht man das ohne Bild?

Früher hatt ich den Scheinwerfer oft so daß er durch die Speichen durchleuchten durfte. Der Felgenschatten war auch auszuhalten, aber da fuhr ich auch noch recht schmale Reifen.

In Antwort auf: nomoregears
Jeder Zentimeter mehr Scheinwerferhöhe bringt einen Meter mehr Sicht
Kommt auf den Scheinwerfer an. Ich hab (einen davon) ihn absichtlich unten.

Aber so eine Holzkeilkonstruktion ist shcnell gemacht und mit den Kabelbindern besftigt. Dann kann man das probieren, auch verschiedene Höhen. Wenn es dann paßt, kommt halt dann was 'Gescheites'
Posted by: dogfish

Re: Befestigungsort des Frontscheinwerfers - 06/11/06 09:17 AM

Hallo Wuppi schmunzel

Ein Mann, der Wort hält...

So einer darf auch öfter begrüßt werden, jetzt auch von mir, ein herzliches Willkommen!

Zu deiner Frage: Kann sie dir leider nicht beantworten, das feine Stück war ein Aussteller, also nicht mein eigenes Rad.


Gruß Mario
Posted by: Patti

Re: Befestigungsort des Frontscheinwerfers - 06/11/06 09:21 AM

Hi Leude!

Ich bin bei meinem Radl was Scheinwerfer angeht recht "überrüstet".

Ich hab einen an der "normalen" Position an der Federgabel und einen an der rechten Seite der Federgabel, wo die Scheibenbremssattelaufnahme unbenutzt war und ich mir da mal nen Adapter drangefummelt hab.





Zusätzlich hab ich noch zwei billigheimer-Batteriescheinwerfer am lenker.

Ich halte eine Kombination aus einem oben an der Federgabel montierten und einem rechts an der freien Scheibenbremsaufnahme (sofern vorhanden) für ideal. Der obere Scheinwerfer übernimmt die normale Ausleuchtung (die meinsten Scheinwerfer sind von ihrem Lichtkegel her auf diese Position optimiert).

Der untere Scheinwerfer fungiert quasi als Nebelscheinwerfer. Er lässt sich (und ist bei mir) so eingestellt, dass er recht nah vor dem Rad den Fahrbahnrand ausleuchtet. Das hilft ungemein bei völliger Dunkelheit und besonders bei dichtem Nebel in völliger Dunkelheit nicht von der Straße abzukommen. Hat mir im Winter gute Dienste geleistet.

Gespeist wurd das ganze von nem Blei-Gel-Akku, der eigentlich in USVs zum Einsatz kommt. Als Reserve sind die Batterie-Scheinwerfer gedacht und bei schlechter Sicht ist jeder Scheinwerfer mehr ein Gewinn. Da ist mir das Gewicht egal.

Fazit: Ich empfehle die von mir genannte Kombination. Allein mit dem "Nebler" würd ich nicht fahren. Der Felgenschatten ist schon störend wenn das Zweitlicht nicht da ist.


Viele Grüße,

Patrick
Posted by: Falk

Re: Befestigungsort des Frontscheinwerfers - 06/11/06 09:52 AM

Naja, man lernt eben doch nie aus. Heb die Gabel gut auf, es dürfte die einzige mit einer rechten Bremszangenaufnahme sein. Kann ja sein, dass irgendwann doch die Doppelscheibenbremse Pflicht wird...

Falk, der die Bremse schnöderweise auf der linken Seite hat
Posted by: Wuppi

Re: Befestigungsort des Frontscheinwerfers - 06/11/06 12:44 PM

Erst mal danke für die freundliche Aufnahme hier und die vielen Tips.

Werde mir wohl eine eigene Aufnahme basteln, die irgendwo zwischen unterer Kante der Lenkertasche und Oberkante Bremszange liegt.
Hier ein Bild dazu, welches mein (kleines) Problem vielleicht deutlich macht.


Befestigt werden soll ein B&M IXON LED Akku.

In Antwort auf: nomoregears

….. Eine Scheinwerferbefestigungs-Alternative findest Du im Unsere-Räder-Thread unter ''Paules Schrotwild''. Absolut lenkertaschentauglich! Und immer dran denken: Jeder Zentimeter mehr Scheinwerferhöhe bringt einen Meter mehr Sicht (allerdings nicht mit meinem Scheinwerfer . . .).

Ist mir dann doch zu klobig …… grins

In Antwort auf: PeLu

Ich hab mir aus Fichtenholz einen Keil gemacht, ……. und einer Schlauchschelle. Versteht man das ohne Bild?

Ich nicht. peinlich

Wuppi

Selbstverständlich bin ich für jede weitere Anregung dankbar.
Posted by: Patti

Re: Befestigungsort des Frontscheinwerfers - 06/11/06 04:51 PM

Hi Falk!

Wie jetzt? Alle anderen Gabeln haben nur auf der linken Seite ne Bremssattelaufnahme? Das ist mir neu. Ich hab da noch nie drauf geachtet und es ist auch mein erstes Rad mit Scheibenbremsen. Ich dachte es wäre normal, dass die Gabeln symetrisch aufgebaut sind und so auf beiden Seiten diese Befestigungspunkte haben. Ist ja lustig lach

Sollte man aber zur Serie machen. Ist echt praktisch und die B&M Scheinwerferhaltewinkel lassen sich auch Prima dafür verwenden! Nur die Schraube, Mutter und Unterlegscheibe musste ich aus ner Kiste alter Autoersatzteile rauskramen. Sieht bisserl unpassend aus - geb ich zu lach

Viele Grüße,

der verwunderte Patrick


PS: Zum konkreten Problem: Ich würd mal probieren, ob man nicht mit der Klemmschelle und nem Stahlwinkel mit einem recht langen Schenkel eine Art Abstandhalter bauen kann, der den Scheinwerfer dann vor die Satteltasche bringt. Das würd ich unter der Satteltasche realisieren. Oben realisiert kommt man ja nicht mehr richtig an die Satteltasche dran. Ist halt wenig elagant und auch nicht so leicht - bisserl widersinnig bei so einem schlanken Radl. Aber die alleinige Befestigung das Scheinwerfers an einer Gabelseite würd ich wie geschrieben wegen des Felgenschattens nicht wählen und wenn dann auf jeden Fall an der rechten Seite. Dann ist der Felgenschatten nämlich links und man hat rechts freie Sicht auf den Fahrbahnrand. Grad mit'm Rennrad ist es böse von der Straße abzukommen. Ich hab da Erfahrung ...
Posted by: mgabri

Re: Befestigungsort des Frontscheinwerfers - 06/12/06 07:00 AM

Zitat:
Hier ein Bild dazu, welches mein (kleines) Problem vielleicht deutlich macht.
Ich versteh dein Problem nicht. Für Seitenzugbremsen gibts doch seit jeher Lampenhalter für einsfuffzich. Dafür schraubst du die Vorderbremse ab und setzt den Halter vor die Alu-Distanzstücke. Festschrauben, fertich.
Wie sowas aussieht kann ich dir knipsen. Bin heut mit genau so einer Gurke in der Arbeit.
lg,
Michael
Posted by: stax

Re: Befestigungsort des Frontscheinwerfers - 06/12/06 08:00 AM

schon mal drüber nachgedacht, die Lampe in die Lenkertasche zu integrieren?
Posted by: Wuppi

Re: Befestigungsort des Frontscheinwerfers - 06/12/06 08:06 AM

In Antwort auf: stax

schon mal drüber nachgedacht, die Lampe in die Lenkertasche zu integrieren?

Fahre nur auf Touren mit Lenkertasche, habe dann also im Alltag kein Licht. traurig .

Rolf
Posted by: PeLu

Re: Befestigungsort des Frontscheinwerfers - 06/12/06 08:06 AM

In Antwort auf: mgabri
Für Seitenzugbremsen gibts doch seit jeher Lampenhalter für einsfuffzich.
Sogar zum Nulltarif, weil sowas meistens dabei ist.
Aber das Problem hier ist ja, das oben kein Platz ist (wie bei mir).
Bei mir war noch zusätzlich, daß ich die Lampe auf den gefederten Teil der Gabel tun wollte/mußte.
Posted by: Flo

Re: Befestigungsort des Frontscheinwerfers - 06/12/06 08:10 AM

In Antwort auf: PeLu

In Antwort auf: mgabri
Für Seitenzugbremsen gibts doch seit jeher Lampenhalter für einsfuffzich.
Sogar zum Nulltarif, weil sowas meistens dabei ist.
Aber das Problem hier ist ja, das oben kein Platz ist (wie bei mir).


Wie? Zwischen Bremse und Lenkertasche ist doch reichlich Platz für eine Lampe. Oben am Lenker geht halt nicht.
Posted by: PeLu

Re: Befestigungsort des Frontscheinwerfers - 06/12/06 08:16 AM

In Antwort auf: Flo
Zwischen Bremse und Lenkertasche ist doch reichlich
Aha, wer schaun ist klar im Vorteil.
Trotzdem wars bei mir die Lösung für kein Platz oben und gefedert .-) Bild folgt.

Ein Ding, das das schöner macht als ich, ist der NOB :

Posted by: Wuppi

Re: Befestigungsort des Frontscheinwerfers - 06/12/06 04:16 PM

oder dieses aus dem Rose-Versand


Rolf