Posted by: dogfish
Re: Besuch bei H. Pallesen - 11/02/05 09:18 PM
Lieber Robert
Falls Du's vergessen hast, vor lauter Rad-Planung...
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
So ganz nebenbei noch meine Gedanken zu Eurer Wahl: Ob Gotland oder Skagerrak, tja die Entscheidung kann Euch wirklich keiner abnehmen!
Was die Farben betrifft, genauso. Zu Evi's milano-rotem Skagerrak...
...ja, da würden natürlich schwarze Teile schon recht gut aussehen, solltet nur aufpassen, daß es nicht zu schwarz wird das Ganze. Stellt Euch ein Laufrad vor, das gänzlich alle Komponenten so dunkel dran hat...soll heißen, i c h würde auf jeden Fall die Speichen in "Silber" nehmen, nicht nur wegen der Optik!
Bei Deinem galaxie-gelben wird es schwieriger, was dunkel, was hell? Auch hier, schnell hat man(n) zuviel des Dunklen, sieht dann meiner Meinung nach nicht mehr harmonisch aus. Würde bei gelb sowieso mehr mit silber garnieren. Die Dosis stark abhängig vom Gelb. Was muß man sich unter "galaxy-gelb" vorstellen, eher ein luftig, locker, leichtes oder doch in Richtung schwerem, sattem melonenmäßigem?
Du wolltest Meinungen von uns: Eine Meinung zu den zusätzlichen Schriftzügen, alles weglassen, je mehr, desto besser! Auch die extra "Hinweis-Schilder", aus welchem Material der Rohrsatz besteht. Genauso das "made by Pallesen-Team", weg lassen! Ist zwar hart, aber DU und EVI wissen es, wer's gebaut hat und alle anderen brauchen es nicht erfahren. Das "Norwid-Enblem" am Steuerkopf muß reichen, kennt eh fast niemand.
Jede Art von Schriftzug animiert zum Lesen...und verweilen!
Würde die Räder durch pures Understatement glänzen lassen, die Farben reichen dafür vollauf.
Zur Lichtanlage: Ein einziger SON mit 3 Watt Leuchtmittel produziert bereits ein prima Licht, ausreichend für alle normalen Wege!
Das Rücklicht dazu batteriebetrieben spart die Verkabelung nach hinten, sieht mehr als aufgeräumt aus, da gar nicht vorhanden.
Über gefederte Sattelstützen läßt sich nicht streiten, mann/frau muß sie mögen, deren Einfederungs-Charakteristik sowieso. Ihr solltet beide Arten einmal im Original ausprobiert haben, erst dann eine Entscheidung treffen.
Die Schlösser für solche Räder, naja wirst Dir schon denken können, was zum Schluß kommt: Je besser, desto sicherer, das Gewicht derselben spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Soweit ein paar Überlegungen zum Grübeln...nach der Party.
Gruß Mario
Falls Du's vergessen hast, vor lauter Rad-Planung...
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

So ganz nebenbei noch meine Gedanken zu Eurer Wahl: Ob Gotland oder Skagerrak, tja die Entscheidung kann Euch wirklich keiner abnehmen!

Was die Farben betrifft, genauso. Zu Evi's milano-rotem Skagerrak...

Bei Deinem galaxie-gelben wird es schwieriger, was dunkel, was hell? Auch hier, schnell hat man(n) zuviel des Dunklen, sieht dann meiner Meinung nach nicht mehr harmonisch aus. Würde bei gelb sowieso mehr mit silber garnieren. Die Dosis stark abhängig vom Gelb. Was muß man sich unter "galaxy-gelb" vorstellen, eher ein luftig, locker, leichtes oder doch in Richtung schwerem, sattem melonenmäßigem?
Du wolltest Meinungen von uns: Eine Meinung zu den zusätzlichen Schriftzügen, alles weglassen, je mehr, desto besser! Auch die extra "Hinweis-Schilder", aus welchem Material der Rohrsatz besteht. Genauso das "made by Pallesen-Team", weg lassen! Ist zwar hart, aber DU und EVI wissen es, wer's gebaut hat und alle anderen brauchen es nicht erfahren. Das "Norwid-Enblem" am Steuerkopf muß reichen, kennt eh fast niemand.

Jede Art von Schriftzug animiert zum Lesen...und verweilen!
Würde die Räder durch pures Understatement glänzen lassen, die Farben reichen dafür vollauf.
Zur Lichtanlage: Ein einziger SON mit 3 Watt Leuchtmittel produziert bereits ein prima Licht, ausreichend für alle normalen Wege!
Das Rücklicht dazu batteriebetrieben spart die Verkabelung nach hinten, sieht mehr als aufgeräumt aus, da gar nicht vorhanden.
Über gefederte Sattelstützen läßt sich nicht streiten, mann/frau muß sie mögen, deren Einfederungs-Charakteristik sowieso. Ihr solltet beide Arten einmal im Original ausprobiert haben, erst dann eine Entscheidung treffen.
Die Schlösser für solche Räder, naja wirst Dir schon denken können, was zum Schluß kommt: Je besser, desto sicherer, das Gewicht derselben spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Soweit ein paar Überlegungen zum Grübeln...nach der Party.

Gruß Mario