Re: welche pannensichere Bereifung?

Posted by: Flachfahrer

Re: welche pannensichere Bereifung? - 11/02/05 07:16 PM

In Antwort auf: rpBerlin

immer wieder "pannensichere" Reifen. Wenn ich mein gesamtes Fahrradleben betrachte (ich bin inzwischen 52) gab es nur wenige Reifenpannen mit Durchstich. Daher lohnt es sich meiner Meinung nach nicht den hohen Preis der Pannensicherheit zu zahlen (Geld und Montageproblem), die doch nie erreicbar ist.. Aktuell habe ich mit meinem Rad in den letzten 1,5 Jahren , 6500 km 2 Pannen gehabt. 1x vermutlich Materialfehler im Schlauch, 1x Splittdurchstich wobei ich hierbei meinen 8 Jahre alten, abgefahrenen, mürben Schrottreifen montiert hatte.


also hier durch die stadt hatte ich mit normalem marathon alle zwei wochen einen glassplitter neben dem (zu schmalen) pannenschutzgürtel durchstechen.
ohne "pannensichere" reifen wäre ich permanent am schieben.

und meiner bescheidenen persönlichen meinung nach sind sowohl calbe als auch schwonti inzwischen da seeehr viel weiter, als noch vor ein paar jahren.
mehr als ein jahr ohne pannen in einer glasscherbenverseuchten stadt sind ein wort! zwinker

MfG