Posted by: Deul
Re: Besuch bei H. Pallesen - 11/02/05 09:03 AM
Hallo,
ich fahjre schon seit vielen Jahren vorne ein zweites Kettenblatt in 38. Der Bequemlichkeit halber hab ich eine Umwerfer und nutze ihn in den Mittelgebirgen bei steigungen über 12 % recht häufig. Mit 2 Kettenblättern seit Ihr absolut flexibel. Ich würde aber noch einen Kettenschutz installieren, das verlängert die Lebensdauer der Kette und ich wascht nict so oft Schmeer von den Klamotten.
Wenn Ihr einen Kettenspanner habt, ist egal ob das Ausfallende verstellbar ist oder nicht. Mein Skagerrak hat verstellbare, die jedoch nie verstellt werden. Einmal von Herrn Pallesen einstellen lassen und gut is.
Detlef
ich fahjre schon seit vielen Jahren vorne ein zweites Kettenblatt in 38. Der Bequemlichkeit halber hab ich eine Umwerfer und nutze ihn in den Mittelgebirgen bei steigungen über 12 % recht häufig. Mit 2 Kettenblättern seit Ihr absolut flexibel. Ich würde aber noch einen Kettenschutz installieren, das verlängert die Lebensdauer der Kette und ich wascht nict so oft Schmeer von den Klamotten.
Wenn Ihr einen Kettenspanner habt, ist egal ob das Ausfallende verstellbar ist oder nicht. Mein Skagerrak hat verstellbare, die jedoch nie verstellt werden. Einmal von Herrn Pallesen einstellen lassen und gut is.
Detlef