Posted by: Dittmar
Re: Ultegra Nabe umbauen 130 - 135 - 10/26/05 07:49 PM
Hallo,
ich habe nicht alle Beiträge gelesen, da war mir zuviel "eigentlich" dabei.
Versuch es doch einfach, zur Not kannst Du doch immer noch alles wieder zurückbauen.
Meine Erfahrungen: Ich fahre am Reiserad eine alte XT HR Nabe, ehemals 6 fach, die ich mit einem 8 fach Cassettengrundstock aus einer 105 er Nabe, deutlich jüngeren Baujahres kombiniert habe, da die 105 günstig, aber nur 32 Loch hatte. Geht ohne Probleme. Habe allerdings aufgrund der Länge die 105 er Achse verwendet.
Später wollte ich die 105 reaktivieren und habe sie mit einem Cassettenkörper einer LX Nabe, wiederum neueren Baujahres versehen, dort habe ich noch ein kleines Problem, die Cassette hakt gelegentlich mal. Da ich das Laufrad wenig verwende, habe ich noch keine weiteren Ursachenforschung betrieben.
Inzwischen habe ich eine kleine Sammlung an Shimano Achsen und Nabenkörpern, sogar Cassettennaben und Schraubkranznaben kann man von den Bauteilen mischen. So habe ich eine alte Dura Ace aus Anfang der 80iger Jahre von 6 fach auf 8 fach verändret, indem ich eine länger Achse (LX) eingbaut habe.
Bei Problemen kannst Du mir geren eine Nachricht schicken
Dittmar
ich habe nicht alle Beiträge gelesen, da war mir zuviel "eigentlich" dabei.
Versuch es doch einfach, zur Not kannst Du doch immer noch alles wieder zurückbauen.
Meine Erfahrungen: Ich fahre am Reiserad eine alte XT HR Nabe, ehemals 6 fach, die ich mit einem 8 fach Cassettengrundstock aus einer 105 er Nabe, deutlich jüngeren Baujahres kombiniert habe, da die 105 günstig, aber nur 32 Loch hatte. Geht ohne Probleme. Habe allerdings aufgrund der Länge die 105 er Achse verwendet.
Später wollte ich die 105 reaktivieren und habe sie mit einem Cassettenkörper einer LX Nabe, wiederum neueren Baujahres versehen, dort habe ich noch ein kleines Problem, die Cassette hakt gelegentlich mal. Da ich das Laufrad wenig verwende, habe ich noch keine weiteren Ursachenforschung betrieben.
Inzwischen habe ich eine kleine Sammlung an Shimano Achsen und Nabenkörpern, sogar Cassettennaben und Schraubkranznaben kann man von den Bauteilen mischen. So habe ich eine alte Dura Ace aus Anfang der 80iger Jahre von 6 fach auf 8 fach verändret, indem ich eine länger Achse (LX) eingbaut habe.
Bei Problemen kannst Du mir geren eine Nachricht schicken
Dittmar