Posted by: Remloff
Re: Mountainbike für Großgewachsene - 10/25/05 06:41 PM
also das gefällt mir was Du da über das Idworx schreibst. Auf die Rohloffnabe könnte ich preislich verzichten aber die Geometrie klingt interessant.
Ich habe mir mal notiert wie ich mir ein Reisemountainbike wünschen würde. Ob sich das vom Anbieter her verwirklichen lässt und technisch machbar ist sei mal dahingestellt.
Wenn es geht brauche ich nur ein Rad wenn nein dann gibt es zwei.
-Langer Hinterbau wg. Gepäcktransport
-Langer Radstand für Spurtreue
-Bequeme Sitzposition hoher Sattelstützenauszug und Lenker fast auf Sattelniveau
-Stabilität und Geradeauslauf auf der Straße wie das Velotraum aber im Geländer wendiger.
-verstellbare Federgabel, wählbar für Geradeauslauf oder Wendigkeit.
Dazu muß ich noch sagen das ich am Velotraum mithilfe langer Gabel, Verlängerung und Syntace VRO eine Lenkerhöhe von ca. 30cm ab Oberkante Lenkrohr hatte. Ich hab es mit verschiedenen Höhen getestet aber damit hab ich mich am besten gefühlt.
Ein Fully muß es nicht unbedingt sein. Auf das Specialized bin ich nur gekommen wegen der Stabilität und des Geradesauslaufes. Bin übrigens beim selben Händler gleich nach dem Specialized ein Cube AMS Pro (Fully) gefahren und das war genauso wie alle anderen MB die ich kenne und momentan auch fahre. Auf der Straße zu nervös. Kein Vergleich zum Stumpjumper.
remloff
Ich habe mir mal notiert wie ich mir ein Reisemountainbike wünschen würde. Ob sich das vom Anbieter her verwirklichen lässt und technisch machbar ist sei mal dahingestellt.
Wenn es geht brauche ich nur ein Rad wenn nein dann gibt es zwei.
-Langer Hinterbau wg. Gepäcktransport
-Langer Radstand für Spurtreue
-Bequeme Sitzposition hoher Sattelstützenauszug und Lenker fast auf Sattelniveau
-Stabilität und Geradeauslauf auf der Straße wie das Velotraum aber im Geländer wendiger.
-verstellbare Federgabel, wählbar für Geradeauslauf oder Wendigkeit.
Dazu muß ich noch sagen das ich am Velotraum mithilfe langer Gabel, Verlängerung und Syntace VRO eine Lenkerhöhe von ca. 30cm ab Oberkante Lenkrohr hatte. Ich hab es mit verschiedenen Höhen getestet aber damit hab ich mich am besten gefühlt.
Ein Fully muß es nicht unbedingt sein. Auf das Specialized bin ich nur gekommen wegen der Stabilität und des Geradesauslaufes. Bin übrigens beim selben Händler gleich nach dem Specialized ein Cube AMS Pro (Fully) gefahren und das war genauso wie alle anderen MB die ich kenne und momentan auch fahre. Auf der Straße zu nervös. Kein Vergleich zum Stumpjumper.
remloff