Posted by: ma.dee
Re: Mountainbike für Großgewachsene - 10/24/05 09:44 AM
Hi,
ich besitze ungefähr die gleichen Maße.
Wenn Du ein Fully haben möchtest, würde ich wegen der unvermeidlichen Rahmengröße (Hebelkräfte) auf jeden Fall einen Mehrgelenker nehmen. Ich fahre seit 2000 ein Stevens F9 Comp, macht richtig Spaß, die Gelenke/Lager halten bis heute durch.
Wenn Du die eierlegende Wollmilchsau für ein hardtail suchst, wirds etwas schwieriger, da fast alle Standardrahmen in unterschiedlichen Größen nur mit der gleichen Kettenstrebenlänge zu haben sind. D.h., bei steigender Rahmengröße "wächst" die Kettenstrebe nicht mit. Als Reise-MTB fahre ich daher mittlerweile ein Velotraum XXL (mit längerer Kettenstrebe), das reicht mir auch zum reinen MTB-fahren (sofern keine ausgewiesenen fully-Passagen). Der Geradeauslauf ist grandios. Dazu verfügen die die Velotraum (= Fort)-Rahmen über alle erforderlichen Anbauösen.
Grüße,
Matthias
ich besitze ungefähr die gleichen Maße.
Wenn Du ein Fully haben möchtest, würde ich wegen der unvermeidlichen Rahmengröße (Hebelkräfte) auf jeden Fall einen Mehrgelenker nehmen. Ich fahre seit 2000 ein Stevens F9 Comp, macht richtig Spaß, die Gelenke/Lager halten bis heute durch.
Wenn Du die eierlegende Wollmilchsau für ein hardtail suchst, wirds etwas schwieriger, da fast alle Standardrahmen in unterschiedlichen Größen nur mit der gleichen Kettenstrebenlänge zu haben sind. D.h., bei steigender Rahmengröße "wächst" die Kettenstrebe nicht mit. Als Reise-MTB fahre ich daher mittlerweile ein Velotraum XXL (mit längerer Kettenstrebe), das reicht mir auch zum reinen MTB-fahren (sofern keine ausgewiesenen fully-Passagen). Der Geradeauslauf ist grandios. Dazu verfügen die die Velotraum (= Fort)-Rahmen über alle erforderlichen Anbauösen.
Grüße,
Matthias