KTM Ultra Fire?

Posted by: Tom89

KTM Ultra Fire? - 05/28/06 11:19 AM

Hi,

ich habe bei meinem Händler ein schönes MTB gefunden nämlich das KTM Ultra Fire .

Rahmen: Material: Aluminium 7005, ORS-Unterrohr ("oval-round-square") mit Gusset am Steuerkopf, Allroundgeometrie, Steuerrohr für integrierten Steuersatz, Muscle-Shape Hinterbau, Multifunktionales KTM-Ausfallende mit Discaufnahme, Transparente Pulverbeschichtung

Gabel: Suntour XCR LO Material: Magnesium, Federmedium: Stahlfeder, Vorspannung verstellbar, Öldämpfung, Lockout, Federweg: 80mm

Schaltwerk: Shimano Deore, 8-fach Top-Normal - konventionell

Schalthebel: Shimano Alivio, Schalthebel Rapidfiremit Ganganzeige

Umwerfer: Shimano Alivio, Top Swing, Dual Pull

Kette. KMC HG50, Schaltungskette HG Type

Zahnkranz: Shimano HG50-i8, Zahnkranzkassette 8-fach

Übersetzung vorne: 3-fach 44 - 32 - 22
hinten: 9-fach 11 - 13 - 15 - 17 - 20 - 23 - 26 - 30 - 34

Kettenradgarnitur: Shimano Alivio, Kettenradgarnitur ohne Schutzring

Innenlager: Shimano UN26, BSA-Kompaktlager

Bremshebel: Magura Julie, Aluhebel, Griffweite einstellbar

Bremsen. Magura Julie, Scheibenbremse vollhydraulisch

Nabe vorne: Shimano M475 Disc, Alunabe mit Schnellspanner
Nabe hinten: Shimano M475 Disc, Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner

Speichen: DT Champion, Nirostaspeichen 2mm

Felge: Rigida ZAC 2000 Disc Alu-Hohlkammerfelge 26", geöst, 32 Loch, schwarz

Reifen: Ritchey SpeedMax, Reifen 26"x 1.9, Alpha (VR) , Omega (HR)

Steuersatz: Ritchey Comp, A-Head Zero-Logic System, integriert, Aluspacer

Vorbau: Ritchey OE, Alu A-Head-Vorbau, 6°, 4-Schrauben-Klemmung

Lenker: Ritchey OE, Alu MTB-Lenker 6°

Pedale: VP 519 A, MTB-Pedal, Alu-Käfig, Alu-Körper ,doppels.-symmetrisch

Sattel: Selle Royal Viper, Sattel mit schwarzem Renna-Bezug

Sattelstütze: Alu-Patent, Schelle mit Schnellspanner



Könnt ihr mir sagen ob es für meine Bedingungen geeignet ist: - Meine Runden drehen (kleinere Tagesausflüge max. 100Km)
- Ich wollte damit auch eine längere Tour unternehmen so um die 1500Km
(auf Wegen wie Asphalt, Radwegen, gelegentlich über Schotter)
- Zum Cruisen
Mein Budget beläuft sich schon auf die 700€

[url= http://www.ktm-bikes.at/2006/at/detailBike.php?Bike=ultrafire&kat=Sport ]Hier ist die Seite[/url]
Also eure Meinung ist gefragt

PS. Ich bitte nicht, dass ihr mir jetzt sagt, dass ich mir jetzt ein Bike mit einer Ausrüstung im Wert von 2000€ holen soll. Also bitte nicht mir eurem Profiwissen übertreiben.
bäh
Posted by: Wolfram

Re: KTM Ultra Fire? - 05/28/06 11:26 AM

Hier ist die Seite: http://www.ktm-bikes.at/2006/at/detailBike.php?Bike=ultrafire&kat=Sport
Posted by: thomas-b

Re: KTM Ultra Fire? - 05/28/06 11:27 AM

Hallo Tom,

gibt es zu dem Thema nicht schon einen anderen Gesprächsfaden von dir zum Ultra Fire?
Und der ist noch kein 24 h alt! verwirrt

Gruß
Thomas
Posted by: Tom89

Re: KTM Ultra Fire? - 05/28/06 11:31 AM

Dieser Beitrag ist schon anders , jedoch mit dem vorgigem verbunden .

Ich ihn verfeinert. listig
Posted by: Flachfahrer

Re: KTM Ultra Fire? - 05/28/06 01:21 PM

In Antwort auf: Tom89

Ich ihn verfeinert. listig


du ihn aber nicht verbessert. bäh

spaß beiseite, das wichtigste an einem rad ist das.

das muß für deine körpermaße und bevorzugte sitzhaltung sowie fahrweise/strecken passen, danach kommt die ausrüstung.

ich finde es übrigens angenehm vertrauensbildend bei KTM, daß die geometriedaten vollständig angegeben sind. das ist bei vielen web-seiten leider nicht der fall. zwinker

MfG
Posted by: dogfish

Re: KTM Ultra Fire? - 05/28/06 01:31 PM

Wobei "seine" Körpermaße in zwei Jahren anders aussehen! zwinker

Viel Geld, wenn er sich das Rad so kauft, damit es ihm j e t z t paßt.

Das zum Thema, die "richtige" Geometrie für Tom.


Gruß Mario
Posted by: Funbikerider

Re: KTM Ultra Fire? - 05/28/06 02:06 PM

Hm, eine antwort war jetzt aber noch keine richtige dabei, oder?...
Also, dann will ich das ganze mal ernsthaft aufnehmen….grins….
Ich bin auch immer mit dem MTB auf Fernreisen, muss dir jetzt aber sagen das wenn du dein ganzes Geld in DAS Fahrrad steckst, du noch einiges brauchst für Low Rider, Gepäckträger, Schutzblech wäre nicht schlecht, irgendwie ein kleines Licht…lauter Kleinigkeiten die aber schnell ins Geld gehen können….

…Grundsätzlich finde ich ist es kein schlechtes Bike, zumindest für das Geld…für deine Tagestouren wird es bei normalen gebrauch die nächsten Jahre überstehen…für deine „grosse Radtour“ finde ich es allerdings nur sehr bedingt geeignet…

So ist zumindest meine Meinung…

Frank
Posted by: Flachfahrer

Re: KTM Ultra Fire? - 05/28/06 02:27 PM

In Antwort auf: dogfish

Wobei "seine" Körpermaße in zwei Jahren anders aussehen! zwinker


das kann man nicht so genau wissen.
sollte die 89 rückschlüsse zulassen, dann ist Tom 16 oder 17. danach passiert i.d.R. nicht mehr viel (auf wachstum bezogen cool ).

ab 30 dann wieder, wenn eventuell wachstum in der bauchgegend einsetzt ... grins

MfG
Posted by: fallbeispiel

Re: KTM Ultra Fire? - 05/28/06 02:34 PM

hi tom

ich halte ehrlich gesagt recht wenig von dem teil. rahmen und gabel sind eigentlich ganz ok, letztere aber schon ein älteres modell. überhaupt scheint einiges an altem zeug verbaut zu sein. sollte dies auch auf die julie zutreffen, kannst du dich schonmal auf eine menge wartungsspaß einstellen.
die restlichen komponenten sind bestenfalls mittelmaß, das innenlager ist schlecht, die naben sind auch nicht das wahre (alivio-niveau), der steuersatz dürfte nach kürzester zeit hinüber sein. kurz: die lager sind eher ungenügend.
auf mittelfristige sicht dürftest du an dem rad nicht allzuviel freude haben, zumal der preis auch kein schnäppchen ist.
für 700 euro gibt es eigentlich schon ganz taugliche sachen, schau dir z.b. mal das stevens s6 oder entsprechende modelle von cube, ghost, focus, canyon oder bergamont an. sollten auch versenderbikes in frage kommen (wovon ich dir eher abraten würde), würde sich z.b. das no saint urian oder ein modell von pepperbikes, vortrieb oder transalp anbieten.

beste grüße, jan
Posted by: dogfish

Re: KTM Ultra Fire? - 05/28/06 02:43 PM

Solltest du, MfG, vielleicht den "Ersten" von Tom verpaßt haben - nachholen, er ist lesenswert!

Und er kommt von einem jetzt 16 Jährigen...

Hab auch zwei, einer davon war es vor 4 Jahren - "danach passiert in der Regel nicht mehr viel"...ja, k a n n sein, aber nur in der Regel.

Bei meinen beiden Jungs passierte noch allerhand, war auch bloß ein Wink für Tom, sein nächstes Rad nicht zuuu passend auszusuchen.

Lieber eine Nummer größer!


Gruß Mario
Posted by: Flachfahrer

Re: KTM Ultra Fire? - 05/28/06 05:03 PM

In Antwort auf: dogfish

Lieber eine Nummer größer!


wäre ja an sich kein problem. zwinker

MfG
Posted by: Tom89

Re: KTM Ultra Fire? - 05/28/06 06:39 PM

Hmmm? traurig

Also schön sieht das ja nicht aus was ihr mir da gerade so schreibt aber ihr wollt ja nur das Beste für mich zwinker
Ich hab mich ein bisschen umgeschaut und rechachiert bei Peppers-Bike hab ich auch ein paar schöne Bikes gefunden, die (gebe ich ehrlich zu) um einiges besser ausgestattet sind .
Alsooooo bäh

Einmal dieses schönes Stück https://ssl.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=9_1&ar_nr=143

und

https://ssl.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=9_1&ar_nr=136
dieses

Ich finde schon das die um eeeeinges besser ausgestattet sind (z.B. XT, LX Vollausstattung)

Was meint ihr sollte ich es,wenn dann online bestellen (aber nur wenn ich mich auch für eins entscheide) oder könnte ich über einen Händler (F-Verkäufer) es bestellen wenn es geht?
Posted by: Deul

Re: KTM Ultra Fire? - 05/28/06 06:41 PM

Wer macht Bei deinem Rad dei Wartung? Wenn Du online bestellst sicher Du selbst. Wenn Du das dir nicht zutraust, kauf lieber über den Händler.

Detlef
Posted by: Tom89

Re: KTM Ultra Fire? - 05/28/06 07:05 PM

Macht denn der Händler die Wartung für mich Kostenlos? lach
Und wenn nicht kann ich doch genauso zum F-Laden gehen und ihn dort warten lassen.

PS: Also ich kann schon ein Fahrradschlauch wechseln oder Bremse nachziehen, halt eben das ganze Schaltwerk und alles was sich so drumherum dreht nicht grins
Posted by: irg

Re: KTM Ultra Fire? - 05/29/06 07:33 AM

Hallo Tom!

Der Hinweis mit der Wartung war gut! (Das meine ich jetzt nicht ironisch!) Ein Problem beim Händler vor Ort: Manche werben mit dem Service und der Wartung (und ein neues Rad braucht einen guten Service nach kürzerer Zeit!), machen darfs aber häufigder Lehrbub, wenn du Pech hast. (Damit will ich nichts Böses über die vielen Händler sagen, die sich wirklich darum kümmern!) Ich empfehle dir, dir ein schlaues Buch zu kaufen und dich umzuhören, wer dir anfangs Tipps geben kann. Da sparst du dir nicht nur viel Geld, sondern auch viel Frust. Und die Erfahrung hilft dir bei Problemen unterwegs auch weiter.

lg irg
Posted by: Deul

Re: KTM Ultra Fire? - 05/29/06 10:29 AM

Hallo Tom

Die Frage ist eher, ob er den Service nicht unter verweis auf das Produkthaftungsgesetz ablehnt.

Ich kenne Händler, die schicken potentielle Kunden gnadenlos weg. Informier dich besser vorher, bevor Du zu einem Versender gehst.

Ein beliebter Spruch ist da, wir warten Bikes nur von Marken die wir kennen, und wo wir wissen, dass der Aufbau stimmt.

Detlef
Posted by: PeLu

Re: KTM Ultra Fire? - 05/29/06 10:45 AM

Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit KTM und Garantie/Gewährleistung? (Jaja, ich weiß schon daß das auch vom Händler abhängt)

Mir ist einmal ein KTM Rahmen gebrochen (Unterrohr kurz hinter dem Steuerrohr) und KTM hat trotz 30 Jahre Garantie den Rahmen nicht ersetzt, unter dem Hinweis daß andere Bremsen dran waren (was aber natürlich mit dem Bruch nix zu tun hatte).
(Das war noch in der Vor-Internetäera).
Posted by: Deul

Re: KTM Ultra Fire? - 05/29/06 02:49 PM

Wir haben nur einenin der Familie, und noch keinen Garantiefall der bis zum Hersteller kam. Wenn was war hat das immer unser Händler von uns Ferngehalten.

Für so einen Service bin ich auch bereit mehr als im Internet zu zahlen.

Detlef
Posted by: Tom89

Re: KTM Ultra Fire? - 05/29/06 07:59 PM

Thja ihr habt Recht nur finde ich das vollkommen irrsinnig, so kann man sich die Kunden auch vertrieben. Und vorallem, schließlich lernen doch die Fahrradmechaniker doch alles allegemeine wie man Fahrräder repariert und sonstiges.

Ok ich komm zu etwas Anderm, was ich schon vor Kurzem angesprochem habe und ich keine Antwort bekommen hab zwinker

Undzwar was könnt ihr zu diesen Beiden Rädern von Peppers sagen?

Nummer 1.

und

Nummer 2. Nummer 2.

Sagt mal kann man den über ein Händler auch ein Bike bestellen, dass sie z.B. nicht vertreiben?
Posted by: dogfish

Re: KTM Ultra Fire? - 05/29/06 08:47 PM

Hi Tom

Bei mir spielen gerade die Beatles...Love me do träller


Tja, jetzt zu deinem MTB, dem scharfen (Nummer 2) von Peppers - was die Ausstattung betrifft, klar besser als das KTM...

Und das wär's auch schon meinerseits. Ohne Jemanden, der eines dieser Bikes wirklich fährt, hilft dir das aber recht wenig weiter, oder?

Wie groß bist du eigentlich?


Gruß Mario
Posted by: Tom89

Re: KTM Ultra Fire? - 05/29/06 08:53 PM

In Antwort auf: dogfish

Hi Tom

Bei mir spielen gerade die Beatles...Love me do träller


Tja, jetzt zu deinem MTB, dem scharfen (Nummer 2) von Peppers - was die Ausstattung betrifft, klar besser als das KTM...

Und das wär's auch schon meinerseits. Ohne Jemanden, der eines dieser Bikes wirklich fährt, hilft dir das aber recht wenig weiter, oder?

Wie groß bist du eigentlich?


Gruß Mario



Ich bin 173cm groß cool


Ja du hast schon Recht aber ein Biker aus einem anderem Forum hat mir die Firma sehr emfohlen.

Ich hör auch gelegentlich die Beetels, die alten Lieder finden ich, das sie immer noch so ne tolle Melodien drauf haben.
Posted by: Deul

Re: KTM Ultra Fire? - 05/29/06 08:58 PM

So irrsinnig ist das nicht, angenommen der Händler stellt dir die Schaltung ein, und Dir reisst nacher die Kette. Dabei gehst Du über den Lenker. Nun muss der Händler nachweisen, dass es nicht an seiner Arbeit lag. Ein Händler mit Verstand, der seinen Umsatz auch behalten will fasst Dinge unklarer Herkunft nicht an.

Detlef
Posted by: Tom89

Re: KTM Ultra Fire? - 06/03/06 05:49 PM

In Antwort auf: Deul

So irrsinnig ist das nicht, angenommen der Händler stellt dir die Schaltung ein, und Dir reisst nacher die Kette. Dabei gehst Du über den Lenker. Nun muss der Händler nachweisen, dass es nicht an seiner Arbeit lag. Ein Händler mit Verstand, der seinen Umsatz auch behalten will fasst Dinge unklarer Herkunft nicht an.



Sorry da hab ich aber was ganz anderes gehört schließlich gehts um sein Geschäft und einfach so Kunden abblitzen zulassen (Da macht man sich nicht wirklich Stammkunden. zwinker